
We finished the lap – einmal rundherum! (30)
Nach knapp einem Jahr haben wir es geschafft – wird sind einmal an der Küste um Australien herum gefahren. Nahezu auf den Kilometer genau sind wir 33.400km haben wir dafür benötigt. Die Distanzen in Australien sind einfach immer riesen groß! Aber es war einfach wunderschön und wir haben es mehr als genossen in diesem faszinierenden Land reisen zu können. Glücklicherweise können wir ja noch fast ein komplettes weitere Jahr in Australien reisen – das ist einfach wunderschön!!!!
Aber erst einmal der Reihe nach – die letzte Etappe von Sydney nach Brisbane!

Costa Rica – heiß und so schön war es….
3 Jahre war es her, seitdem ich das letzte Mal in Costa Rica gewesen bin – eine ganz schön lange Zeit! Ich habe inzwischen so viele Reiseziele, dass es immer einen gewissen Abstand zwischen den Reisen gibt, bevor ich sie erneut anbieten kann. Aber wie war es dieses Jahr? Ich hatte 2 Touren nacheinander und diesmal waren wir deutlich früher unterwegs als bei den Reisen in den vergangenen Jahren.

Die letzten Kilometer bis nach Sydney (29)
(Kommentare: 3)
Die letzten 2 Wochen, bevor wir von Sydney aus nach Costa Rica und Deutschland fliegen, verbringen wir mit der Suche nach Vögeln und schönen Landschaften. Wir folgen Tipps von Jan Wegener, der schon lange hier lebt und ein begnadeter Vogelfotograf ist. Aber auch er kann nichts daran ändern, dass die australischen Vögel ihren eigenen Gesetzen folgen und nur selten dort sind, wo man sie erwartet. Aber wir geben nicht auf, auch wenn Jan inzwischen scherzhaft behauptet, dass wir die Tiere offenbar eher vertreiben als anlocken.

Von Adelaide nach Melbourne - einmal Outback und zurück (28)
(Kommentare: 1)
Unser nächstes Ziel auf dem Weg nach Sydney ist der Mungo Nationalpark. Wir haben viele schöne Fotos von dort gesehen und sind ganz gespannt. Um dorthin zu kommen, müssen wir erstmal gut 500 km Straße bewältigen. Der Verkehr ist angenehm überschaubar, das Wetter auch erträglich und so kommen wir gut voran. Dabei fahren wir durch das Städtchen Mildura und denken beim Rausgucken, dass uns der Ort gefällt und wir mal wieder viel zu wenig über ihn wissen und beschließen auf dem Rückweg hier einen etwas längeren Stopp einzulegen.
Weiterlesen … Von Adelaide nach Melbourne - einmal Outback und zurück (28)

Auf in den Süden (27)
Uwe kommt pünktlich mitten in der Nacht aus Japan zurück. Ich warte auf ihn in der Nähe des Flughafens, damit ich dort keine übermäßigen Parkgebühren bezahle. Das Taxi ist allerdings auch recht teuer.
Da sich die Reise meiner Freundin aufgrund des Streiks am Hamburger Flughafen um 4 Tage verschoben hat, sind wir erstmal zu dritt. Uwe kommt nur langsam wieder an. Er ist absolut Ruhe bedürftig, was unter diesen Umständen natürlich nicht so einfach ist. Da meine Freundin noch wenig von Perth gesehen hat, trennen wir uns am ersten Nachmittag und ich fahre mit ihr in die Innenstadt.
- Tags:
- Australien
- Reisebericht
Japantour 2024 – wie immer unglaublich beeindruckend und einfach wunderschön….
Gleich zu Beginn – Streik bei der Lufthansa 😳! Glücklicherweise haben die drei Teilnehmer, die mit der Lufthansa gebucht hatten, auf einen Tag früher umbuchen können. Da ich schon da war, hatten wir bei herrlichem Sonnenschein einen tollen Nachmittag in Tokio. Glücklicherweise hatte ich für die „Teamlab Planets“ Laser Installation Tickets bekommen, so dass wir in dieser unglaublichen Welt der Illusion wandeln konnten und aus dem Staunen nicht mehr rauskamen. So etwas hatten wir noch nie zuvor gesehen! Nach einem eher einfachen, aber für Japan typischen Abendessen fielen alle todmüde ins Bett.
Am nächsten Morgen ging es dann zum Flughafen.....
Weiterlesen … Japantour 2024 – wie immer unglaublich beeindruckend und einfach wunderschön….

Immer wieder Pelikane am Lake Kerkini
Über 2 Wochen bin ich auch dieses Jahr wieder am Lake Kerkini gewesen und hatte 3 Fototouren nacheinander. Auch diesmal galt es, neue fotografische Ideen zu entwickeln, die Fototechniken zu verfeinern und den Teilnehmern zu erklären, wie man zu etwas anderen, teils künstlerisch anmutenden Fotos der Pelikane kommt.

Family, Strände, Kiten, Höhlen und vieles mehr.. (26)
Die nächsten vier Wochen sind hauptsächlich von schönen Stränden und dem Kiten bestimmt. Zwischendurch gibt es kleine Unterbrechungen, aber der Fokus ist klar.
Nachdem wir die Wharton Bucht verlassen haben, müssen wir uns erst wieder mit Lebensmitteln eindecken. Dabei haben wir immer das Gefühl, dass unsere Schränke bis hin zur Kühltruhe so voll sind, dass dies der letzte Einkauf gewesen sein muss.
- Tags:
- Australien
- Reisebericht
Weiterlesen … Family, Strände, Kiten, Höhlen und vieles mehr.. (26)

Unser schöner, heiler Rockhopper und die Suche nach den bunten Salzseen (25)
(Kommentare: 1)
Die letzten 3 ½ Wochen habe ich in Hamington Hill, in der Nähe von Fremantle, gewohnt und mir die Zeit mit neuen Bekanntschaften, Yoga, Fotobearbeitung, Lesen, die Stadt erkunden und Lernen für meine Weiterbildung vertrieben.
Nun freue ich mich auf Uwe, der am 3. Dezember aus Madagaskar zurückkommt. Obwohl Sonntag ist, können wir den Rockhopper aus der Werkstatt abholen. Die Kabine ist wieder heil und das Fahrerhaus sieht aus, als wäre nie etwas passiert. Wir sind glücklich, unser Gefährt so schön vorzufinden. Es braucht dennoch 1 ½ Tage bis alles durchgecheckt und geklärt ist, das Auto wieder eingeräumt und die Einkäufe getätigt und verteilt sind.
- Tags:
- Australien
- Reisebericht
Weiterlesen … Unser schöner, heiler Rockhopper und die Suche nach den bunten Salzseen (25)

Reisebericht: Madagaskar - Lemuren, Chamäleons, Boabab Alley & mehr
(Kommentare: 1)
Mit einiger Spannung habe ich die Reise nach Madagaskar erwartet. Ist Madagaskar doch ein Land, in dem man immer wieder mit unvorhergesehen Ereignissen rechnen muss. Aber um es gleich vorwegzunehmen – es hat alles hervorragend geklappt. Lediglich 2 kleine Autopannen haben uns aufgehalten, die wir aber problemlos vor Ort lösen konnten…
Weiterlesen … Reisebericht: Madagaskar - Lemuren, Chamäleons, Boabab Alley & mehr

Über den Pinacles NP. und wunderschöne Sanddünen nach Perth (24)
(Kommentare: 1)
Coronation Beach wird von uns vier Tage und Nächte lang besucht. Es ist einer der bekanntesten Kite Spotts Australiens. Nach anfänglichem Zögern verliebt Uwe sich in diesen Platz und der Wind spielt ab ca. 11 Uhr gut mit. So verbringt er 4 Tage auf dem Wasser und wird immer sicherer. Ich habe zwei Tage lang Seminar und kann so in Ruhe mein Yoga machen, lesen, schreiben und Fotos bearbeiten.
Weiterlesen … Über den Pinacles NP. und wunderschöne Sanddünen nach Perth (24)

Von spektakulären Salzlagunen und super schönen Kitespots (23)
(Kommentare: 1)
Auf dem Weg zur Shark Bay kommen wir zuerst an Salzfeldern und dann an den Quobba Blow Holes vorbei.
Die Salzfelder hat Uwe bei Googlemaps in den Satellitenbildern gefunden. Wir suchen einen Weg, um dort nah ranzukommen. Dies gelingt uns und trotz des starken Windes, machen wir sehr schöne Fotos. Da Sonntag ist, sehen wir auch keine Mitarbeiter. Wahrscheinlich hat es versicherungsrechtliche Gründe, dass sie keine firmenfremden Menschen auf dem Gelände haben wollen.
Weiterlesen … Von spektakulären Salzlagunen und super schönen Kitespots (23)