Nächste Fotoreisen
Stimmen von Teilnehmern meiner Fotoreisen
Galerie
Fotografie von nah bis fern - ob im direkten Umland von Hamburg oder in der weiten Ferne von Südamerika, Costa Rica, Japan, dem südlichen Afrika oder Island. Überall bieten sich unzählige Möglichkeiten fotografischen Ideen zu entwickeln und umzusetzen. In der Galerie finden Sie ein paar meiner Arbeiten, die in den letzten Jahren entstanden sind.
Blog
Tasmanien Teil 2 – einfach unglaublich schön (39)
Unser Ausflug zur Maria Island ist wunderschön. Wir fahren mit der Fähre am Nachmittag rüber und sehen bei der Ankunft, wie die vielen Tagesgäste zurück zum Festland fahren. Unser Zeltgepäck packen wir in einen Trolly und ziehen ihn zum ca. 500m entfernt liegenden Zeltplatz. Auf dem großen, schön gestalteten Platz stehen schon einige Zelte und in der Campküche gibt es viele Fächer, in denen man seine Lebensmittel sicher vor den vielen Tieren, die hier rumlaufen, schützen kann. Die Toiletten sind auch nah dran, duschen kann man nur kalt.
Weiterlesen … Tasmanien Teil 2 – einfach unglaublich schön (39)
Tasmanien Teil I – schöner als erwartet (38)
Die Fährfahrt auf der Spirit of Tasmania verläuft absolut ruhig und alles funktioniert wie am Schnürchen. Unsere Kabine hat 2 Einzelbetten, was für uns total ungewohnt ist. Sonst schlafen wir auf 1,35m und sind viel Nähe gewohnt. Obwohl die Überfahrt keinen Anlass zur Sorge bietet, schlafe ich unruhig.
Der Anblick von Devenport, wo wir anlegen, erinnert uns etwas an Island. Die Häuser sind relativ klein und schon etwas älter. Sie haben fast alle einen Garten und es blüht an vielen Stellen. Alles ist sauber und gepflegt.
Nächstes Ziel Melbourne – aber bis dahin haben wir noch sehr viel erlebt…. (37)
Da wir Ende November in Melbourne sein müssen, um die Fähre nach Tasmanien zu bekommen, zieht es uns jetzt nach Osten. Die Nullarbor Road oder auch Eyre Highway genannt wird für 2 Tage unser Transportweg. Die Straße geht von Norseman in Western Australiabis nach Port Augusta in South Australia. Sie ist 1675 km lang und durch extrem lange gerade Strecken gekennzeichnet. Die Landschaft ist meist sehr karg und eintönig. Kurven gibt es nur wenige. Wir sind sie im März schon einmal gefahren und darauf eingestellt, dass viele Stunden im Auto vor uns liegen.
Weiterlesen … Nächstes Ziel Melbourne – aber bis dahin haben wir noch sehr viel erlebt…. (37)