Stimmen von Teilnehmern meiner Fotoreisen

Die Reise mit Uwe auf Hokkaido war in jeder Hinsicht grandios! Top organisiert waren wir immer zum besten Licht an den ausgewählten Locations, wo uns Uwe mit vielen Anregungen dazu motivierte, kreative Techniken einzusetzen und immer wieder etwas Neues auszuprobieren. Weitere Tricks und konstruktive Kritik gab es bei den Bildbesprechungen, die uns die folgenden Tage manches besser fotografieren ließen. Mit Japanmakaken im Schnee, Riesen-Seeadlern auf Packeis, Singschwänen, Sika-Hirschen, Füchsen und den tanzenden Mandschurenkranichen bei Schneefall gab es viele tolle Motive. …

Carmen R.

Mehr Feedback zur Japanreise

Uwe Hasubeks Perfektion hinsichtlich Reise­organisation und Vorbereitung der Fotosessions war mir schon bestens bekannt. Seine foto­grafische Kreativität begeistert mich aber immer wieder neu! Er versteht es hervor­ragend, ein abwechslungs­reiches Reise- und Foto­programm zusammen­zu­stellen und anzuleiten, das es mir als Teilnehmer ermöglicht, neue Techniken zu erlernen und erfolg­reich umzu­setzen. Die dabei entstehenden Fotos sind außer­gewöhnlich und und lassen auch bekannte Motive in einer neuen Perspektive erscheinen.
Die Reise war wieder sehr inspirierend und von Anfang bis Ende ein voller fotografischer Erfolg. Herzlichen Dank für alles!

Birger S.

Weitere Stimmen zur Costa Rica-Reise

Uwe hat es mit seinem didaktischen Konzept der Mischung von foto­grafischer Aufgaben­stellung, praktischer Hilfe­stellung und professio­nellem Feedback bewirkt, jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer fotografisch weiterzubringen. Durch seine sehr angenehme, freundliche und moderierende Art hat er zudem eine Atmosphäre geschaffen, in der sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch untereinander sehr wohl gefühlt haben.

Die Fotoreise ins Pantanal war in jeder Hinsicht großartig, ich kann sie wirklich empfehlen und es wird definitiv nicht meine letzte Fotoreise mit Uwe Hasubek gewesen sein.

Rainer H.

Mehr Meinungen zur Reise ins Pantanal

Blog

Über den Pinacles NP. und wunderschöne Sanddünen nach Perth (24)

Coronation Beach wird von uns vier Tage und Nächte lang besucht. Es ist einer der bekanntesten Kite Spotts Australiens. Nach anfänglichem Zögern verliebt Uwe sich in diesen Platz und der Wind spielt ab ca. 11 Uhr gut mit. So verbringt er 4 Tage auf dem Wasser und wird immer sicherer. Ich habe zwei Tage lang Seminar und kann so in Ruhe mein Yoga machen, lesen, schreiben und Fotos bearbeiten.

Weiterlesen …

Von spektakulären Salzlagunen und super schönen Kitespots (23)

Auf dem Weg zur Shark Bay kommen wir zuerst an Salzfeldern und dann an den Quobba Blow Holes vorbei.

Die Salzfelder hat Uwe bei Googlemaps in den Satellitenbildern gefunden. Wir suchen einen Weg, um dort nah ranzukommen. Dies gelingt uns und trotz des starken Windes, machen wir sehr schöne Fotos. Da Sonntag ist, sehen wir auch keine Mitarbeiter. Wahrscheinlich hat es versicherungsrechtliche Gründe, dass sie keine firmenfremden Menschen auf dem Gelände haben wollen.

Weiterlesen …

Ningaloo Reef – Wale, Schildkröten, Mantas und Haie (22)

Das Ningaloo Riff ist ein Unesco Welterbe. Es erstreckt sich über 260 km und liegt recht nah an der nordwestaustralischen Küste. Bei Exmouth und Coral Bay reicht das Riff bis auf wenige hundert Meter an die Küste heran.

Das Riff leidet leider auch an der Korallenbleiche. Dennoch bieten sich einmalige Chancen dort zu schnorcheln und zu tauchen, um die Unterwasserwelt zu erleben und zu genießen.

Wale, Walhaie, Haie, Mantas, Schildkröten und viele andere Wasserbewohner kann man hier sehen und bestaunen.

Weiterlesen …