Griechenland - großes Kino am Lake Kerkini

Termine:

Tour I: 20.01. - 25.01.2024 - ausgebucht!
 
Tour II: 25.01. - 30.01.2024 - ausgebucht
 
Tour III: 30.01. - 04.02.2024 - ausgebucht!
 
Du kannst dich gerne dennoch anmelden. Eine Warteliste ist eingerichtet.

 

Exklusiv mit maximal 6 Teilnehmern

2 Besonderheiten machen diese Reise sehr reizvoll:

Die wunderschönen Krauskopfpelikane, die zu dieser Reisezeit ihr Prachtkleid tragen und die idyllische Lage des Sees im Nordosten Griechenlands zwischen zwei Bergzügen der Rhodopen nahe der bulgarischen Grenze.

Die Pelikane, die mit einer Spannweite bis zu 3,40m zu den größten fliegenden Vögeln der Erde gehören, brüten auf speziell für sie angelegten Brutstätten. Neben ihnen gibt es im Nationalpark noch viele andere Vogelarten wie z.B. Kormorane und Flamingos, die aber sehr viel scheuer und deshalb nur schwer zu fotografieren sind.

Die Krauskopfpelikane haben reizvolle rote oder orange Schnäbel, mit denen sie den ihnen zugeworfenen Fisch mit großer Geschicklichkeit fangen. Sowohl vom Boot als auch vom Seeufer aus gibt es vor dem Hintergrund der schneebedeckten Berge bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen eine große Fülle an Fotomöglichkeiten: vom natürlichen Abbild über schöne Porträts, künstlerisch gestaltete Highkeys bis zu anspruchsvollen Wischtechniken mit teilweise abstrakten Ergebnissen ist alles möglich. Wenn das Wetter mitspielt, hat man bezaubernde Sonnenaufgänge, neblige Situationen, klares blaues Licht oder sogar Pelikane im Schneefall.

Wie immer bei solchen Fotosessions muss sich der Mensch dem Wetter anpassen und für ausreichend warme und wetterfeste Kleidung sorgen. Die Temperaturen können zwischen einstelligen Minusgraden bis hin zu zweistelligen Plusgraden im Zehnerbereich reichen. Auf unserer Erkundungstour haben wir Sonnenschein, Wind, Nebel sowie Schnee und Eis erlebt. Bei gutem griechischen Essen können wir uns nach den Fototouren am gemütlichen Kaminfeuer im Hotel aufwärmen.

 

 

Weitere Fotos vn den Pelikanen am Kerkini See finden Sie in der Galerie.

 

Programm:

Tag 1 - Ankunft in Kerkini

Um 15.30 Uhr werden Sie von uns am Flughafen Thessaloniki abgeholt. Auf dem Weg zum Hotel gibt es einen kurzen Stop am Kerkini See, damit Sie einen ersten Eindruck von unserer Location bekommen.


Tag 2 - 5: Fototage

Diese Tage werden komplett zum Fotografieren der Pelikane genutzt. In der Regel werden wir am Morgen bereits zum Sonnenaufgang eine 3 - 4 stündige Bootstour machen, auf der sich unzählige Möglichkeiten bieten, die Pelikane zu fotografieren. Auf dem Boot gibt es Kaffee und Tee und eine kleine Leckerei, damit Sie nicht verhungern. Nach der Bootstour wird in aller Ruhe gemütlich im Hotel gefrühstückt.

Nach einer Mittagspause fahren wir am frühen Nachmittag an den Strand. Dort können die extrem kooperativen Pelikane aus allernächster Nähe sogar mit Weitwinkel fotografiert werden. Unterstützt werden wir hierbei von einem hervorragendem Guide, der aufgrund langjähriger Erfahrung genau weiß, wie er die Pelikane bei Laune halten kann.

Am Abend genießen wir bei einem Glas griechischem Wein das leckere griechische Essen und lassen den ereignisreichen Tag in aller Ruhe ausklingen.


Tag 6 - Rückreise

Nach einer letzten Morgentour geht es mit vielen tollen Fotos zurück zum Flughafen nach Thessaloniki, wo die Fototour gegen 14 Uhr endet.

 


Stimmen von Teilnehmern zu der Reise:

 

Auf dem Heimweg von unserer Lake Kerkini Fotoexkursion wollte ich dir noch mein Feedback geben. Diese Reise hat meine Kenntnisse in Sachen Wildlife Photographie und hier speziell die anspruchsvolle Kategorie Birds in Flight erheblich bereichert. Der gesamte Workflow ist sehr professionell: Vorbereitung vor Reisebeginn, Vorinformation vor den Shootings und natürlich dann vor Ort - Photographie von den Stars der Region, den Krauskopfpelikanen vom Boot oder Ufer aus. Schließlich noch sehr ausführliche und „ehrliche“ Bildbesprechungen am Abend, wo jeder seine 5 besten Fotos zur Kritik stellte. Du überlässt wenig dem Zufall, hast sehr hohe Ansprüche an gute Fotos und an die Schaffung der Voraussetzungen, diese zu erreichen. Ich mag deine direkte offene Art, die teils spektakulären Ergebnisse auf unseren Speicherkarten rechtfertigen das. Aber auch der Spaß kam nicht zu kurz. Auch sehr angenehm: mittägliche Ruhepausen von 3 Stunden!

Besten Dank

Frank B.


Fotoreise Kerkini war sehr kreativ und hat viele fotografische Möglichkeiten erschlossen, die Pelikane spannend ins Szene zu setzen. Die Gruppe war klein und sehr angenehm, die Organisation der Reise und Fotomöglichkeiten war perfekt. Uwe hat viele praktische Tipps für die Fotografie und Bildbearbeitung mit uns geteilt. Obwohl wir ein Subjekt für 4 Tage fotografierten, war es keine Sekunde langweilig und ich hätte noch weiter fotografieren können. Die Reise war eine großartige Erfahrung und hat meine Foto-Kenntnisse erweitert. Bin mit großartigen Fotos heimgekommen.

Danke schön

Agota


Hier noch für Dich etwas Feedback zur Reise: Lake  Kerkini. Für mich war es eine unvergessliche Reise, die bestens organisiert und durchdacht war. Uwe hat uns auf höchstem Niveau praktisches und theoretisches fotografisches Wissen vermittelt. Experimentell und abwechslungsreich waren die Ideen um die Pelikane in unterschiedlichster Weise in Szene zu setzen. Die gemütliche Unterkunft wie auch die angenehme Gruppengröße war ideal gewählt. Mir persönlich hat dieser Fotoworkshop viel Wissenswertes und Neues gebracht. Fotografisch habe ich sehr viel gelernt. Mein Wunsch ist, wieder einmal mit Dir auf einer so besonderen und lehrreichen Fotoreise unterwegs zu sein. Vielen Dank für Dein unermüdliches Engagement!!! Mit riesiger Freude war hier ich dabei.

Jürgen R.


Krauskopfpelikane am Kerkinisee mit Uwe Hasubek waren ein großartiges Fotoerlebnis. Dank seinen langjährigen Erfahrungen und seinem vielseitigen Know-how, hat Uwe uns viele verschiedene Möglichkeiten gezeigt, um diese tollen Vögel in Szene zu setzen. Nach der Bildbesprechung konnte man die Anmerkungen direkt umsetzen, um noch mehr aus den Fotos rauszuholen.

Die ganze Reise war super organisiert. Das Hotel war sehr gemütlich und das Essen vorzüglich. Yannis, seine Frau und die Angestellten haben die 6 Tage zu einem ausgezeichneten Aufenthalt gemacht.  Nicht zu vergessen die tolle Gruppe, die wir hatten.

Wir haben alle viel gelernt und tolle Fotos mit nach Hause genommen!

Leslie V.


Uwe hat uns geduldig animiert den eingetreten Pfad der bisher betriebenen Art der Fotografie zu verlassen. Der Erfolg waren erfreulich vielfältige Aufnahmen von künstlerischen bis Actionfotos. Eine perfekte Organisation, freundliche Unterkunft, tolle Gruppe und der konstruktive Austausch machten die Woche perfekt!

Christine J.


Eine großartige Reise
* fantastische Pelikane, fotogen aus allen Perspektiven und mit allen „Fotomethoden“
* ein fotobegeisterter, engagierter Fotolehrer, der seine Schüler immer wieder mit neuen Ideen und Herangehensweisen motivierte und individuelle Tipps für jeden hatte
* Bildbesprechungen, von denen jeder Teilnehmer sehr viel lernen konnte
* eine tolle Gruppe, die viel erzählen und lachen konnte und das Boot trotz gefährlicher Schwankungen nicht zum Kentern brachte
*** das war wirklich großes Kino am Lake Kerkini, lieber Uwe 😍

Britta K.


Kerkini mit Uwe Hasubek zu erleben, war in jeder Hinsicht ein wunderbares Reiseerlebnis. Gut recherchiert und perfekt organisiert. Toller Ausgangspunkt und brilliantes Timing sind bei Uwe kein Zufall…So waren wir genau zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort, um beste Vorrausetzungen für diese einzigartigen Motive in ganz besonderen Lichtverhältnissen zu erleben. Unvergessliche Momente, das diese Tiere unsere Nähe suchten und sich uns aus allen erdenklichen Perspektiven präsentierten. Uwe ist stets präsent, geduldig und sehr motiviert. Er ist nicht nur selbst ein außergewöhnlicher, genialer Fotograf mit sehr viel Praxis und Wissen. Er teilt dies auch gern und kann das Wissen gut vermitteln. Einfühlsam bringt er uns Teilnehmer durch kleine Anmerkungen auf tolle Ideen und vermittelt immer genau die Dosis Knowhow, die sein Gegenüber auch verarbeiten und umsetzen kann. Die geringe Teilnehmerzahl der Reisegruppe sorgt für ein gutes Miteinander, unabhängig auf welchem Niveau der Einzelne fotografiert. Auch die Atmosphäre zu den Leuten mit denen Uwe in Griechenland zusammen arbeitet, empfand ich als außergewöhnlich persönlich und familiär. Diese Reise war eine grandiose Erfahrung und in Gedanken plane ich schon die nächste.

Steffi G.


Wow! Ich bin noch immer ganz beeindruckt von den tollen Lichtstimmungen und den wirklich vielfältigen Möglichkeiten, die Pelikane zu fotografieren.
Ob Highkey, Lowkey, Flugaufnahmen, Portraits, Wischer, Einsatz von Blitz oder Filter - auf den Bootsausflügen und am Strand hatte Uwe immer wieder neue Ideen und Herausforderungen und dank seiner individuellen Unterstützung sind allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen großartige Fotos gelungen.
Auch aus den Bildbesprechungen habe ich wieder viel gelernt. Danke!!!
Ich freue mich auf die nächste Fototour mit Uwe.

Maren T.


Ohne Erfahrung in Vogelfotografie habe ich mich angemeldet und an dieses Abenteuer gewagt. Es hat sich 100%ig gelohnt. Die Reise war grosse Klasse. Ich wurde von Uwe auf meinen fotografischen Level abgeholt und erhielt Unterstützung wo ich es brauchte….und siehe da auch bei mir gibt es ein paar tolle Bilder.
Alles war von A- Z super organisiert. Auch das gemütliche Zusammensein in der Gruppe hat viel dazu beigetragen, dass ich happy nach Hause flog.

Bin gerne ein anderes Mal wieder dabei.

Madleine K.


Silvester in Nordgriechenland mit Pelikanen feiern?

Ja, immer wieder gern. Dank Uwe, der es mit seinen Anregungen, Ideen und Erfahrungen geschafft hat, aus uns Naturfotografen (-Anwärter*innen) zu machen. Wir haben sehr viel gelernt und hätten uns nie vorstellen können, dass man Pelikane auf so viele unterschiedliche Weisen und über 4 Tage ablichten kann. Danke für die immer neuen Bildideen! Trotz der gemischten Gruppe, von Anfängern bis Profis, kam keiner zu kurz und wir fühlten uns in der Gruppe, bei immer guter Stimmung, rundherum wohl. Danke an dieser Stelle auch an Annette und Dorina!

Zudem hatten wir einen großartigen Bootsführer, der es immer verstand, uns mit seinem Boot in optimale Foto-Position zu den Pelikanen zu bringen.

Es war eine perfekt organisierte Reise und für uns die beste Art, Silvester zu verbringen.

Die nächste Reise mit Uwe ist schon gebucht.

Susanne B. und Achim B.


Wie versprochen……war es ganz großes Kino!
Was ich an Uwe, den ich von Helgoland / Basstölpel her kenne, sehr schätze ist seine immer gute Laune, seine Kompetenz und sein Enthusiasmus von dem man mitgerissen wird, um sich fotografischen Herausforderungen zu stellen. Es gibt unglaublich viele Facetten diese beeindruckenden Tiere zu fotografieren.
Dazu hat Uwe sich den allerbesten Guide an seine Seite genommen, der die Tiere liebt und aufpasst, dass es Ihnen gut geht.
Abgerundet durch eine super nette und lustige Gruppe, wird das Ganze zu einem unvergesslichen Erlebnis mit tollen Fotos!
 
Dorina H.


Voller Vorfreude sind wir in dieses Fotoabenteuer gestartet und wurden nicht enttäuscht! Die Reise war perfekt vorbereitet und organisiert, die Durchführung war klasse - wir haben sehr viele schöne Bilder nach Hause gebracht! In Abstimmung mit dem äußerst kundigen, lokalen Guide und Bootsführer gelang es Uwe, Pelikane, Licht und Wasser zu einem fotografisch reizvollen Mikrokosmos zu arrangieren.

Daneben hat uns Uwe bereits vor Ort und bei den abendlichen Bildbesprechungen immer wieder Anstöße zu neuen Sichtweisen und Techniken gegeben, die wir unter seiner Anleitung dann umsetzen und verfeinern konnten. Die fotografischen Vorkenntnisse innerhalb der Gruppe hätten unterschiedlicher nicht sein können, und dennoch gelang es Uwe jedem Teilnehmer gerecht zu werden.
Danke, für diese rundum gelungene Reise.

Silke P. & Jörg K.