Diese Reise wird es voraussichtlich erst 2028 wieder geben. Falls du Interesse hast, kannst du dich aber gerne vorab melden.
Exklusiv mit maximal 7 Teilnehmern
Im Mai / Juni 2023 sind meine Frau und ich nach Indonesien gereist. Wir hatten keine konkrete Vorstellung von dem, was uns erwarten würde – wir waren, nennen wir es mal „Ergebnis offen“. Nach zwei Monaten waren wir von der abwechslungsreichen Natur und den sympathischen und offenen Menschen so begeistert, dass wir uns ganz sicher waren, hierher eine Fotoreise anbieten zu müssen. Das Ergebnis ist eine spannende Tour mit den vielen Highlights, die Indonesien zu bieten hat: Orang Utans auf Borneo, Vulkane und Wasserfälle auf Java, Reisterrassen auf Bali, tanzende Bäume auf Sumba und letztendlich unglaubliche Inselwelten mit den Komodo Waranen. Einfach eine ganz besondere Tour, die ich so bei keinem anderen Anbieter gefunden habe.
1. & 2. Tag
Abflug in Deutschland und Treffen mit der Reisegruppe im Flughafenhotel in Jakarta, wo wir gemeinsam zu Abend essen werden, ein wenig Zeit haben, um uns gegenseitig kennen zu lernen, und den weiteren Verlauf der Reise besprechen können.
3. - 5. Tag
Heute geht es sehr früh weiter. Wir fliegen von Jakarta nach Borneo und landen auf dem kleinen Flughafen Pangkalan Bun, von wo aus wir in einer 30-minütigen Fahrt zum Hafen an den Fluss gebracht werden. Dort besteigen wir ein typisches Flussboot, ein sogenanntes Klotok, das uns in den nächsten 3 Tagen als Transportmittel, Schlafplatz, Restaurant und Rückzugsort im Tanjung Puting National Park dient. Wir werden zwei Nächte lang unter Moskitonetzen direkt an Bord schlafen und so die Stimmung des Regenwaldes in vollen Zügen genießen können. Ein wahres Abenteuer und zugleich auch die einzige Möglichkeit in den Lebensraum der Orang Utans vorzudringen.
Am Nachmittag besuchen wir die erste Fütterungsstation, die sowohl von wilden Orang Utans als auch von freigelassenen Orang Utan Waisenkindern, die noch Unterstützung benötigen, frequentiert wird. Die erste Begegnung mit einem Orang Utan ist wirklich ein magisches Erlebnis, das Sie so schnell nicht vergessen werden.
Wie jeder, der sich etwas intensiver mit Fotografie auseinandergesetzt hat, weiß, braucht man ein wenig Zeit, um sehr schöne Fotos zu machen. So werden wir an den Tagen den Fluss auf- und abwärtsfahren, um immer wieder Orang Utans oder auch die witzig aussehenden Nasenaffen fotografieren zu können. Auf dem Schiff werden einfache, aber sehr köstliche indonesische Mahlzeiten zubereitet, die uns die Esskultur der Indonesier näherbringt.
Am letzten Abend gehen wir in Pangkalan Bun ins Hotel, da unser Flug am nächsten Morgen sehr früh startet.





6. & 7. Tag
Nach dem Flug zur Hauptinsel Java werden wir in Surabaya von unserem Guide in Empfang genommen. 4 Stunden östlich befindet sich eines der ganz großen Highlights einer jeden Indonesienreise – der 2.393 Meter hohe Mount Bromo. Wenn alles klappt, können wir einen ersten Blick im herrlichen Abendlicht auf den Vulkan werfen.
Abhängig vom Stand der Sterne werden wir am diesem Morgen sehr früh losfahren, um die Milchstraße über dem Bromo zu fotografieren und uns anschließend vom Sonnenaufgang verzaubern zu lassen. Wir befinden uns am Kraterrand oberhalb des majestätischen Berges und sehen mit etwas Glück unter uns Nebelschwaden im Krater, während die ersten Sonnenstrahlen den Vulkankrater anleuchten. Die im Schatten liegenden Bergketten verschaffen dem Ganzen eine fast surreale Atmosphäre. Ein Erlebnis, das man nie vergessen wird.
Nach einem entspannten Frühstück besteht die Möglichkeit, Bilder durchzuschauen oder sich nach der sehr kurzen Nacht ein wenig auszuruhen, bevor wir am Nachmittag zu einer tollen Sunset Location fahren.




8. Tag
Erneut geht es zum Sunrise an den Mount Bromo, um mit ggf. anderem Licht die Magie des Vulkans einzufangen. Sowohl mit der Kamera als auch mit einer Drohne kann man wunderschöne Bilder machen, die einen jeden begeistern werden.
Nach dem Frühstück geht es weiter zu einem Wasserfall, der in die Tiefe stürzt und in einem kleinen See landet. Dieser ist jedoch auf eine etwas abenteuerliche Art und Weise zu erreichen. Zunächst werden wir auf Mopeds in ein Tal hineingefahren, bevor es dann zu Fuß u.a. durch den Fluss hinein in eine enge Schlucht geht. Die Schlucht ist an einigen Stellen so eng, dass wir ein Regencape brauchen, um nicht von der Gischt geduscht zu werden. Uns erwartet ein wunderschöner Wasserfall, der in die Tiefe stürzt.
Weiter geht es an die Südküste Javas, wo wir in das Reich weiterer spektakulärer Wasserfälle einsteigen. Zwei Nächte sind wir in einem kleinen, familiären Hotel, von wo aus wir die Umgebung erkunden.


9. Tag
Eines der Highlights ist der Tumpak Sewu Wasserfall, der sich wunderschön vor dem, im Hintergrund gelegenen, Vulkan Semeru präsentiert. Das Pronojiwo Gebiet bietet eine Vielzahl an Wasserfällen, die sich gegenseitig in ihrer Schönheit übertreffen. Sowohl mit der Kamera als auch mit einer Drohne lassen sich unzählige besondere Motive einfangen. Mehr will ich dazu gar nicht sagen. - Lassen Sie sich überraschen, denn diese Stellen stehen auf einer „normalen“ Reise durch Java nicht auf dem Programm.



10. Tag
Bevor wir uns auf den Weg zu einem weiteren Höhepunkt dieser Reise machen, geht es zu einem ganz kleinen Wasserfall, den wir groß in Szene setzen werden. Nach dem Frühstück brechen wir zu dem Vulkankomplex Kawah Ijen auf. Ein Halt bei einem wunderschönen Zauberwald unterbricht die Fahrt dorthin. Gegen Abend treffen wir dann bei unserem super idyllisch gelegenen Hotel am Fuße des Ijen ein.


11. & 12. Tag
Ganz, ganz früh klingelt der Wecker und es geht hinauf zum Kraterrand des Vulkans Ijen. Ausgestattet mit Stirnlampen geht es schweißtreibend steil nach oben bis auf 2.769 Meter. Zwischen 45 Minuten und 1,5 Stunden dauert je nach Fitness der Aufstieg, bevor man bei den abgestorbenen Bäumen angekommen ist, die man vor, während und nach dem Sonnenaufgang wunderbar als Vordergrundelement vor dem smaragdgrünen Kratersee nutzen kann. Ein besonderes Naturphänomen sind die blau leuchtenden Gase, die man ab und zu am Seeufer in der Tiefe sehen kann – mal schauen, ob wir Glück haben werden. Natürlich kann man auch hier mit einer Drohne wieder besondere Perspektiven einfangen. Der Nachmittag dient zum Entspannen in unserem schönen Hotel.
Da man nie weiß, ob das Licht und die Windrichtung gepasst haben, haben wir auch am nächsten Tag früh noch einmal die Möglichkeit zum Ijen hinaufzusteigen, um den unglaublichen Sonnenaufgang am Kraterrand erleben zu können. Nach dem Frühstück verlassen wir die Insel Java und fahren mit einer kleinen Fähre rüber nach Bali, wo wir am Abend in unserem Hotel ankommen werden. Dies wird ein sehr langer Tag werden.



13. Tag
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der balinesischen Kultur. Noch vor dem Frühstück geht es zum Sonnenaufgang zu einem schönen balinesischen Tempel, der auf 1100 Meter direkt an einem See gelegen ist, wo wir die Möglichkeit haben werden, traditionell gekleidete Balinesen zu fotografieren. Nach dem Frühstück erwartet uns inmitten tropischer Vegetation ein Wasserfall, an dem balinesische Tänzer den Legong Tanz aufführen werden. Mal etwas anderes, aber wirklich sehr spannend.
Weiter geht die Fahrt in den tourisitischen Teil Balis nach Ubud, das im Herzen der Insel liegt. Hier findet sich eine sympathische Mischung aus althergebrachter Kultur, Cafés, natürlicher Schönheit und Wellnesserlebnissen und steht daher auf dem Programm einer jeden Balireise.


14. Tag
Zum Sonnenaufgang besuchen wir die einzigartigen Reisterrassen von Tegallalang, in der Hoffnung möglichst wenige Touristen dort anzutreffen. Sowohl mit dem Fotoapparat als auch mit der Drohne lassen sich sehr schöne Fotos machen.
Gegen Mittag geht der Flieger nach Sumba, wo wir am Abend die Dancing Trees besuchen werden. Die Reise ist so gelegt, dass wir bei Sonnenuntergang und Sonnenaufgang Niedrigwasser haben werden, was die Grundlage für gute Fotos ist.



15. & 16. Tag
Sunrise bei den Dancing Trees – ein magischer Ort. Mehr muss man dazu nicht sagen! Nach dem Frühstück geht es an den menschenleeren „Pink Beach“ und zu dem schönen Tanggedu Wasserfall, der auch zum Baden einlädt. Die Landschaft in diesem Teil Sumbas ist ganz anders als auf Java und Bali. Sie erinnert ein wenig an eine hügelige Steppenlandschaft. Nach dem vielen Grün eine willkommene Abwechslung. Gegen Abend geht es wieder zu den Dancing Trees – ein Ort, den man gar nicht häufig genug besuchen kann.
Auch hier gibt es einen zweiten Sunrise bei den Dancing Trees. Anschließend geht es einmal quer über Sumba in den Westen der Insel. Auf dem Weg dahin werden wir den Lapopu Waterfall besuchen, bevor wir zum Sonnenuntergang am Wee Kacura Wasserfall ankommen, der inmitten von Reisfeldern gelegen ist und dessen türkisblaues Wasser sich über terrassenförmige Pools seinen Weg sucht.






17. & 18. Tag
Heute werden wir Sumba verlassen, um nach Flores zu fliegen. Je nach Flugplan kann es ein sehr kurzer Flug sein, oder wir müssen ein wenig Inselhopping betreiben. Das kann man heute noch nicht mit Sicherheit sagen.
Die folgenden zwei Nächte werden wir auf einem traditionellen Phinisi Segelboot verbringen, das keine Wünsche offen lassen wird. Nach diesen Tagen weiß jeder, wie das Paradies aussehen muss.
In der Nähe der Insel Flores in der Provinz Ost-Nusa Tenggara befindet sich der Komodo Nationalpark, der für seine ca. 2500 Komodowarane bekannt ist. Mit Hilfe von lokalen Guides werden wir versuchen, diese archaisch wirkenden Reptilien aufzuspüren und zu fotografieren. Ein besonderes Highlight ist Padar Island, das bei Sonnenaufgang einfach nur spektakulär ist. Aber auch der Pink Beach und ein paar Schnorcheltouren dürfen auf unserer Tour nicht fehlen.






19. & 20. Tag
Gegen Mittag kehren wir nach Luban Banju zurück, wo wir noch 2 Nächte im wunderschönen Sudamala Resort verbringen werden, um die Reise in Ruhe ein wenig ausklingen zu lassen, eine Bildbesprechung zu machen und es uns einfach nur gut gehen zu lassen.
21. & 22. Tag
Rückflug nach Deutschland
Wir waren auf unserer 2 monatigen Scoutingtour so sehr begeistert von der Schönheit Indonesiens, dass es mir eine Herzensangelegenheit gewesen ist, eine Fotoreise zu konzipieren, die kaum Wünsche offen lassen wird.
Reiseinfos
Termine
Termin: Diese Reise wird es voraussichtlich erst 2028 wieder geben!
Teilnehmerzahl
exklusiv mit maximal 7 Teilnehmern
Leistungen
- 15 Hotelübernachtungen im DZ mit Halbpension
- 4 Übernachtungen auf einem Boot (Borneo / Komodo) mit Vollpension
- Transport während der Reise in Indonesien (Inlandsflüge sind ausgeschlossen)
- alle weiteren Aktivitäten gemäß der Reisebeschreibung
- Leitung: Uwe Hasubek, GDT (Gesellschaft Deutscher Tierfotografen)
Nicht im Preis enthalten
- Flugtickets nach Indonesien
- Flugtickets innerhalb Indonesiens
- alle Getränke
- persönliche Ausgaben
Preis
Wird erst bei der Reiseausschreibung bekannt gegeben.
Hinweis
Preisabweichungen auf Grund internationaler Währungsschwankungen und etwaiger unvorhergesehener Leistungsabweichungen meiner Partner sind ausdrücklich vorbehalten!
Körperliche Anfordungen
Für die Reise sollten Sie in körperlich guter Verfassung und in der Lage sein, Ihren Rucksack zu tragen. Wir werden einige kleine Wanderungen machen, um zu den Wasserfällen und guten Aussichtspunkten zu gelangen.
Stimmen von einigen Teilnehmern zu meiner Fotoreise nach Indonesien:
Meine nunmehr fünfte Fotoreise mit Uwe führte mich in diesem Jahr nach Indonesien.
Einmal mehr war es wieder eine in jeder Hinsicht sehr abwechslungsreiche und herausfordernde Reise, von der ich nicht nur mit vielen schönen Erlebnissen zurückkehre, sondern auch mit vielen tollen Fotos und neuen Erfahrungen sowie Erkenntnissen.
So habe ich auf dieser Reise quasi als "Drohnen-Neuling" zum allerersten Mal semi-professionell mit der Drohne fotografiert und Dank Uwes Anleitungen und Hilfestellungen tolle Ergebnisse erzielt!
Die Organisation und der Ablauf der gesamten Reise, die Auswahl der Locations, unsere exzellenten Guides, die fotografischen Herausforderungen, die didaktischen Hilfestellungen durch Uwe, insbesondere auch bei den beiden Bildbesprechungen - das alles verdient die Bestnote!
Die freundliche, offene, motivierende und gleichzeitig herausfordernde Art von Uwe hat sicherlich auch dazu beigetragen, dass wir uns alle in unserer 9er Gruppe in einem Maße "pudelwohl" und aufgehoben gefühlt haben, wie ich es selten erlebt habe - und das bei einer drei Wochen dauernden, teilweise auch körperlich herausfordernden Reise.
Würde ich diese Reise wieder buchen? Auf jeden Fall! Ich kann (auch) diese Reise mit Uwe im Brustton der Überzeugung nur wärmstens empfehlen!
Rainer H.
Lieber Uwe, danke für die wunderschöne Reise durch dieses faszinierende Land!
Uwe hat es mit seiner immensen Begeisterung, seiner motivierenden, mitreißenden Art und seinen kreativen Tipps geschafft, dass wir auf dieser Reise fotografisch alle über uns hinausgewachsen sind. Neben tollen Fotos habe ich unvergessliche Erinnerungen mit nach Hause genommen. Auch als Gruppe sind wir in den drei Wochen so gut zusammengewachsen wie ich es nie vorher erlebt habe. So konnten wir die Herausforderungen der Reise – Schlafmangel, Fitness und viel Reiserei im Land – gemeinsam sehr gut meistern.
Wie alle anderen Reisen hatte Uwe auch diese Tour durch Indonesien perfekt organisiert. Ich kenne niemanden, auf den der Spruch: „He always went the extra mile“ so sehr zutrifft – beim Fotografieren ebenso wie bei der Vorbereitung oder Durchführung einer Reise. Von seinem zeitintensiven Scouting vorab vor Ort haben wir immens profitiert: Die Wahl der Fotolocations war top, für Kamera ebenso wie für die Drohne. Dabei plante Uwe wie immer so, dass wir beim besten Licht, beim idealen Wasserstand, bei der besten Tageszeit vor Ort waren – nicht selten noch mit einem spontan organisierten i-Tüpfelchen wie ein Shooting mit Tänzerinnen am ohnehin schon spektakulären Wasserfall. Auch der von Uwe auf seiner Scoutingtour gefundene lokale Guide war großartig!
Danke Uwe für Deine super Unterstützung, Deine große Hilfsbereitschaft, Deine vielen Tipps und dass Du uns jeden Tag in den drei Wochen motiviert hast, aus allem das Beste rauszuholen. Besser hätte man diese Tour nicht machen können – es war mega!
Carmen R.
Indonesien ist mit seinen vielen tausend Inseln, seiner Vielfalt an Landschaften und Tierarten ein Eldorado für ambitionierte Photographen. Nur: wie kann man das in eine Reise von 2-3 Wochen packen ohne wichtige Highlights auszulassen? Uwe hat in Zusammenarbeit mit seinem lokalen Guide und nach intensivem vorab-Scouting eine überaus spannende aber teilweise auch die Fitness unserer Teilnehmer auf die Probe stellende Exkursion zusammengestellt. Orang Utans auf Borneo, Vulkanlandschaften auf Java, Reisfelder auf Sumba und die abschließende kleine Kreuzfahrt zwischen den Inseln des Komodo Nationalparks mit Traditions-Motorseglern waren absolute Höhepunkte. Dies zusammen mit der sehr aktiven Guidance von Uwe für jeden Teilnehmer an den jeweiligen photographischen Zielorten haben unsere Speicherkarten mit hochwertigen Fotos und Videos gefüllt. Fast alle von uns hatten auch mittels Drohnen aus der Luft fotografiert, was bei den spektakulären Landschaften fast ein muss ist. Fazit: absolut empfehlenswert!
Frank B.
Wow!!!
Die Indonesienreise bot eine Fülle von unvergesslichen Eindrücken, Erlebnissen und ganz besonderen Locations zum Fotografieren und für die Drohnenfotografie.
Die beiden mehrtägigen Aufenthalte mit Übernachtung auf den Booten, die nur für uns gechartert waren, schweißten uns als Gruppe zusammen und waren ein relaxter Einstieg und Ausklang für die Reise. Die Möglichkeit Orang-Utans in ihrem natürlichen Habitat nahe zu kommen und sie zu fotografieren, war einmalig und berührend.
Etliche Spots auf der Reise waren für die Drohnenfotografie ausgelegt und boten beeindruckende Gelegenheiten, die Landschaft aus der Luft zu fotografieren oder zu filmen. Aber auch ich(Maren), die sich nur auf das Fotografieren konzentriert hat, kam voll auf meine Kosten und komme mit einem reichen Schatz an tollen Fotos nach Hause.
Die Vielfalt an fotografischen Möglichkeiten innerhalb von 3 Wochen war beachtlich und wir konnten sie nur aufgrund deiner super Vorbereitung, deinem intensiven Scouting vorab und vor Ort und nicht zuletzt auch aufgrund deiner guten Organisation so in dieser Art genießen.
Lieber Uwe, wir danken dir für diese unvergessliche Reise, die sich uns so sonst nie geboten hätte.
Rudi S. Und Maren T.