Tag: #Reisebericht

Wunderschöne Tage: Kiten in Bowen und Whitheaven Beach (12)
Nachdem Uwes Kites auf dem Weg nach Australien aus dem Rockhopper geklaut worden sind (Blogeintrag Nr. 08), hat er sich vor 3 Wochen neue Kites bestellt, die er zum Postamt von Arlie Beach hat schicken lassen. Er ist mehr als happy, dass alles gut geklappt hat und neuen Kiteabenteuern nichts mehr im Weg steht. Nach mehreren Gesprächen mit Australiern und vielem Lesen hat Uwe herausgefunden, dass man nicht weit entfernt von Arlie Beach im Städtchen Bowen gut kiten kann. Also nichts wie hin da 🤣.
Weiterlesen … Wunderschöne Tage: Kiten in Bowen und Whitheaven Beach (12)

Internationale Begegnungen, enttäuschte Hoffnungen und Wallabies am Strand (11)
Nach diesen tollen Erlebnissen fallen uns alle unsere praktischen Bedürfnisse wieder ein. Obwohl wir in Brisbane schon endlose Einkäufe getätigt haben, ist unsere „to do Liste“ immer noch lang.
So machen wir uns auf den Weg nach Hervey Bay, da es dort die Geschäfte unserer Wahl gibt und wir außerdem überlegen, von dort aus ein wenig Whalewatching zu machen. Unterwegs erreicht uns eine Nachricht von Jürgen und Yasha. Sie seien auch grad in Australien. Wir überlegen krampfhaft, woher wir die beiden kennen…. Es war 2016 in Brasilien.
- Tags:
- Australien
- Reisebericht
Weiterlesen … Internationale Begegnungen, enttäuschte Hoffnungen und Wallabies am Strand (11)

Diving at Wolf Rock (10)
Uwe hat eine spannende Tagestauchtour gebucht, die von Rainbow Beach aus losgeht. Er ist sehr aufgeregt. Die Aussicht, auf die mit viel Emotionen besetzten Haie zu treffen, beunruhigt ihn, trotz der Auskünfte, dass es noch nie einen Unfall mit den Tieren gegeben hat.
- Tags:
- Australien
- Reisebericht
- Tauchen

Fraser Island – so beautiful... (09)
Unser erstes Ziel mit dem Rockhopper soll natürlich im Norden liegen und das Auto auch ein wenig fordern.
Wir haben ein Youtube – Video über Fraser Island gesehen. Dies ist die größte Sandinsel der Welt und hier brauchen wir natürlich die Reifen, die Uwe mit so viel Energie und Einsatz schon von Deutschland aus in Brisbane gekauft hat.
Unser erster Halt in Rainbow Beach, wo wir als erstes in das Nationalparkbüro gehen. Dort lernen wir, dass man die Zeltplätze in Nationalparks immer online bucht und dafür 9€ für 2 Personen und Nacht bezahlt. Eine Plakette für 4 Wochen in den Queensländer Nationalparks kostet 54 AU $. Da sind wir ganz beruhigt. Doch wo verbringen wir die erste Nacht? Im Ort gibt es einen Wohnmobilplatz, der uns nur wenig zusagt. Außerdem hat er kein Internet, weil dies angeblich im ganzen Ort kaputt ist.
- Tags:
- Australien
- Reisebericht

Endlich im Land unserer Träume - Australien (08)
(Kommentare: 1)
Mitten in der Nacht kommen wir auf dem Flughafen in Brisbane an und überwinden schnell und ohne Probleme die Einreiseformalitäten.
Wir sind so froh, endlich hier zu sein. So lange war unklar, ob es überhaupt klappen wird. Wir haben mit viel Mühe unser Visum erhalten und den Rockhopper startklar gemacht. Zwischendurch kamen immer wieder Zweifel, ob uns das alles gelingen würde.
Jetzt lassen wir uns von einem Großraumtaxi ins Ibis Budget bringen. Dort können wir selbst einchecken, denn es ist schon nach Mitternacht. Das Zimmer ist sehr klein, aber das wussten wir im Voraus. Wir haben das Hotel gebucht, weil es nur von 5 Minuten Fußweg zur Autovermietung sind. Nach einer kurzen Nacht und einem schlechten und völlig überteuerten Frühstück können wir nun in das Mietauto steigen und endlich, endlich, das Land unserer Träume erobern.
Weiterlesen … Endlich im Land unserer Träume - Australien (08)

Von Bali zu den tanzenden Bäumen.... (06)
Nach der wunderschönen Bootstour freuen wir uns sehr auf unsere schöne Unterkunft, 6 km nördlich von Ubud. Es ist schon toll, was man hier geboten bekommt, wenn man etwas mehr Geld ausgeben kann.
Wir kommen in einen Bungalow, der aus einem sehr großzügigen und liebevoll eingerichteten Wohn- und Schlafzimmer besteht. Das Badezimmer liegt dahinter und ist nach draußen offen. Davon geht tatsächlich noch ein Ankleidezimmer ab, so dass wir unser Gepäck nicht angucken müssen. Bis auf einen leicht abgestandenen Geruch, der nach gründlichem Durchzug zum Glück vergeht, sind wir hier sehr glücklich. Die Liegen am Pool haben Polster! Ohne die Bootserfahrung hätten wir das gar nicht so zu schätzen gewusst. Es ist so ein Unterschied zum Boot!
- Tags:
- Reisebericht
- Weltreise

Unsere Java Scouting Tour (04)
Unsere Scoutingtour für Indonesien hat eigentlich schon auf Bali begonnen. Wie ihr dort im Blog nachlesen könnt, erkunden wir hier Reisterrassen bei Ubud, den Wasserfall Banyu Wana und eine Fotolocation, bei der man sowohl einen hinduistischen Tempel als auch Menschen in traditioneller Kleidung fotografieren kann. Letzteres ist uns so nicht möglich, da man das gut vorbereiten muss. Für eine Fotoreise mit Planung ist dies natürlich machbar. Wir sind ja ziemlich spontan unterwegs und erkunden erstmal, was so zu tun wäre, wenn Uwe eine Reise dorthin anbieten will.

Endlich geht es los - auf nach Bali! (03)
Nach unserer wunderschönen Abschiedstour durch Deutschland ist endlich der 26.4.23 gekommen.
Unser jahrelang gepflegter und häufig wieder veränderte Plan soll nun in Erfüllung gehen. Wir fliegen tatsächlich los.
In den letzten Wochen besuchen wir Verwandte und Freunde, die uns mit viel Herzlichkeit und Gastfreundschaft empfangen und uns mit Rat und Tat zur Seite stehen. Wir stellen immer wieder fest, wie viele Menschen wir durch gemeinsames Reisen gut kennengelernt haben und welch starke Bindungen dadurch entstehen.
- Tags:
- Bali
- Indonesien
- Reisebericht

Weltreise: Wie alles begann - Abschied, Brasilien und Island (01)
Ich liege auf meinem Bett im Mathis Hotel auf Bali, habe einen wunderbaren Blick aus 384 m Höhe auf das Meer und genieße den regnerischen Tag.
Abschiede
10 Monate sind vergangen, seitdem wir frei von Schule sind. Diese Zeit ist offenbar nötig gewesen, um ein wenig Abstand zu unserem alten Leben zu bekommen und mit dem Blog schreiben beginnen zu können.
Viele Abschiede sind vorhergegangen. Freunde und Verwandte, Kollegen, treue Begleiter und Begleiterinnen über viele oder auch nur wenige Jahre...
Weiterlesen … Weltreise: Wie alles begann - Abschied, Brasilien und Island (01)

Pelikane am Kerkinisee – was für eine intensive Zeit
Man mag es kaum glauben, aber nach 23 Tagen bei den Pelikanen war ich immer noch mit Spaß dabei und immer wieder motiviert, ein noch besseres Foto zu machen als die tausende, die ich zuvor gemacht habe. 4 Gruppen habe ich nacheinander in das Genre der Vogelfotografie eingeführt und angeregt mal neue Wege zu bestreiten als die alten gewohnten. Die Begeisterung für die großartigen Vögel war aber bei allen sehr groß. Es wurde gerüttelt und geschüttelt, geblitzt, überbelichtet und mitgezogen.
Weiterlesen … Pelikane am Kerkinisee – was für eine intensive Zeit

Lencois Maranhenses – Reise in den traumhaftenNordosten Brasiliens
Um 3.00h nachts klingelt der Wecker – wir müssen aufstehen! Um 3.30h geht es zurück nach Cuiaba, von wo aus um 8.00h der Flieger über Sao Paulo nach Sao Luiz startet. Alles andere als eine angenehme Uhrzeit, aber ansonsten wäre der Transfer nach Sao Luiz nicht zu schaffen. Ein wenig Neid empfinden wir gegenüber den Dreien, die schon nach Hause fahren. Sie können einige Stunden länger schlafen.
Weiterlesen … Lencois Maranhenses – Reise in den traumhaftenNordosten Brasiliens

Europa statt Brasilien
Eigentlich wäre ich ja in Brasilien gewesen, aber wegen Corona....
So mussten also andere Ziele her. Natürlich kann man in Europa viele spannende Dinge fotografieren, aber wo gibt es noch etwas, das man nicht an jeder "Ecke" sieht - ein schwieriges Unterfangen. Und so kam alles anders als geplant. Während des Corona Lockdowns habe ich mit meinen Sohn sein erstes Wohnmobil ausgebaut: Sein ganzer Stolz ein Fiat Ducato mit 180 PS. So nutzten wir die Zeit für eine schöne Vater - Sohn Aktion, die zwar nicht immer ganz einfach war, aber am Ende konnten wir ein schönes Ergebnis präsentieren.
- Tags:
- Fotografie
- Reisebericht