Tag: #Reisebericht

Zurück in Australien – Vertrautes und neue Pläne (45)
Nach einem fast 6-stündigen Flug kommen wir früh morgens in Cairns an. Die Einreise klappt problemlos und schnell sind wir nach einem Kaffee und einem Sandwich am Storage, wo der Rockhopper auf uns wartet.
Nach kurzen Anlauf-, d.h. Anspringschwierigkeiten können wir losfahren. Es zeigt sich schnell, dass der Tiefkühler die Ruhezeit nicht gut überlebt hat. Er geht zwar an, zeigt dann aber Fahrenheit an und lässt sich nicht mehr steuern.
Weiterlesen … Zurück in Australien – Vertrautes und neue Pläne (45)

Bali – unsere Perle (44)
Nach Uwes Indonesienreise und seiner Tauchtour mit anschließenden, erholsamen Tagen allein in der Gegend von Denpasar, treffen wir uns am Flughafen in Denpasar wieder.
Leider mit etwas Verspätung, denn mein Pass wird am Automaten nicht akzeptiert. Inzwischen kann man ja sein 30-Tagevisum digital beantragen und muss nicht mehr ewig Schlange stehen, um einreisen zu können. Verwirrt durch das rote Kreuz auf dem Display der Kontrollmaschine, vermute ich, dass ich meinen, ebenfalls digital erstellten, Gesundheitspass erst vorzeigen muss. Doch das stellt sich als Irrtum heraus. Ein Flughafenmitarbeiter erkennt, dass ich bei der Beantragung einen Buchstabendreher in der Passnummer angegeben habe. Ein weiterer Mitarbeiter ändert dies und mit ungefähr einer Stunde Verspätung kann ich, ausgestattet mit einem aktuellen Visum, den Flughafen verlassen.
- Tags:
- Bali
- Indonesien
- Reisebericht

Komodo Liveaboard
Direkt nach der Fotoreise durch Indonesien ging es in Labuan Bajo (Flores) für 6 Tage auf ein Liveaboard, um die Unterwasserwelt rund um die Komodo Inseln zu erkunden. Der Wechsel aus dem Fotoreisenmodus, wo ich für alles verantwortlich bin, zurück ins „normale“ Leben fällt mir immer sehr schwer. So dachte ich mir, es sei eine gute Idee, was Schönes zu machen, wo ich mich entspannen kann. Als ich auf dem Boot ankam, war ich aber zunächst alles andere als glücklich. Außer mir waren noch 14 weitere Gäste an Bord – alle waren Chinesen!
- Tags:
- Diving
- Komodo
- Liveaboard
- Reisebericht

Fotoreise Indonesien – was für eine Tour
Um es gleich einmal vorwegzunehmen – es war anstrengend, aber auch superschön, sehr abwechslungsreich und gespickt mit unglaublichen Tierbegegnungen bei den Orang-Utans, aktiven Vulkanen, rauschenden Wasserfällen, wunderschönen Reisterrassen und tanzenden Bäumen im Wasser. Zusätzlich hatten wir viele Begegnungen mit den immer freundlichen und lächelnden Indonesiern. Gepaart mit einer großartigen Reisegruppe haben wir auch manchmal nicht ganz einfache Situationen prima gemeistert und letztendlich eine einmalige Reise durch ein bezauberndes Land gehabt.
- Tags:
- Indonesien
- Reisebericht

Der äußerste Norden – Cape York Penisula (43)
(Kommentare: 2)
Wir fahren weiter nach Artemis Station. Da wir jetzt relativ viel Zeit haben, beginnen wir eine Serie zu gucken. Völlig gebannt starren wir auf den Bildschirm und bringen es tatsächlich fertig, 2 Staffeln mit je 10 Folgen innerhalb von 3 Tagen zu gucken. Das ist absolut ungewöhnlich für uns. Wir genießen es auf der einen Seite, auf der anderen macht es zumindest mich auch unzufrieden. Im Moment kommen wir mit unseren Planungen nicht so recht weiter. Japan lässt sich offenbar nicht davon überzeugen, unser Auto ins Land zu lassen. Die E-Mails werden nur schleppend beantwortet und das nervt uns sehr.
- Tags:
- Australien
- Reisebericht

Sydney, Freunde, Brisbane (40)
Nach den zwei Reisen in Japan ist Uwe ziemlich erschöpft. Er hat zwar nur eine geringe Zeitverschiebung von 2 Stunden zu verkraften, während ich mich mit 10 Stunden rumschlagen muss, aber sein Energiepegel ist dennoch ungewöhnlich niedrig. Wir freuen uns sehr, uns wieder zu haben, sind aber wenig unternehmungslustig. Wir genießen das Hotelzimmer, das wieder so ist, wie wir es beim ersten Besuch hatten: ein sehr schönes, geräumiges Zimmer mit Blick auf den Hafen und die Skyline von Sydney vom Kingsize Bett aus. Genauso hatten wir es uns vorgestellt!
- Tags:
- Australien
- Reisebericht
- Sydney

Japan 2025 – wunderschön, wie immer…
Dieses Jahr hatte ich wieder 2 Touren in das Land der aufgehenden Sonne, auf denen wir zwar dieselben Orte besuchten, aber in einer jeweils anderen Reihenfolge. So ging es diesmal mit Tokyo los – eine Stadt, die nicht nur mich jedes Jahr aufs Neue fesselt, sondern auch meine Gäste in ihren Bann gezogen hat. Um es kurz zu machen – Tokyo ist einfach unglaublich beeindruckend.
- Tags:
- Japan
- Reisebericht

Nächstes Ziel Melbourne – aber bis dahin haben wir noch sehr viel erlebt…. (37)
Da wir Ende November in Melbourne sein müssen, um die Fähre nach Tasmanien zu bekommen, zieht es uns jetzt nach Osten. Die Nullarbor Road oder auch Eyre Highway genannt wird für 2 Tage unser Transportweg. Die Straße geht von Norseman in Western Australiabis nach Port Augusta in South Australia. Sie ist 1675 km lang und durch extrem lange gerade Strecken gekennzeichnet. Die Landschaft ist meist sehr karg und eintönig. Kurven gibt es nur wenige. Wir sind sie im März schon einmal gefahren und darauf eingestellt, dass viele Stunden im Auto vor uns liegen.
Weiterlesen … Nächstes Ziel Melbourne – aber bis dahin haben wir noch sehr viel erlebt…. (37)

Abschied von Western Australia (36)
Während der nächsten Tage und Wochen werden wir immer wieder an einige Minen heranfahren, deren Salzfelder oder Tailingponds abstrakte Muster und mit Glück verschiedene Farbstrukturen aufweisen. Tailingponds sind die Abfalleimer der Minen, in denen Rückstände aus ihrer Rohstoffgewinnung zurückgelassen werden. Wenn man direkt vor ihnen steht, sieht man häufig gar nicht, wie schön und bizarr sie aus der Luft aussehen.

Ningalo Reef – immer wieder soooo schön! (34)
Wieder liegen viele Kilometer vor uns. Mein Steißbein ist zwar eindeutig besser geworden, lange Strecken stellen aber immer noch eine Herausforderung dar. Gegen Mittag des 2. Reisetages kommen wir in Port Hedland an, wo Uwe noch einmal Drohnenaufnahmen der Salzgewinnung machen möchte. Da wir hier zum 2. Mal sind, können wir auf unseren eigenen Spuren wandeln und lassen das Festfahren im tiefen, weichen Sand diesmal aus. Uwe ist begeistert von seinen Aufnahmen, die sich in diesem Jahr sehr von denen des letzten Jahres unterscheiden. Wir freuen uns über diesen gelungenen Beginn.
Doch dann kommt, was Uwe jetzt aufgeschrieben hat:
Hier mal ein ganz „normaler“ Reisetag 🙃🙃🙃.

Zurück zu den Highlights im Norden Australiens - von Alice Springs bis Broome (33)
Nach ca. 900 km kommen wir im Daly Waters Pub an, wo wir im letzten Jahr schon waren. Es hat sich kaum etwas verändert, die BHs hängen noch über der Theke und es gibt wieder Livemusik. Die Baumblüte ist leider schon vorbei und so können wir keine Fotos von den Lorikeets machen, die im letzten Jahr so wunderschön waren.
Vor der Weiterfahrt haben wir beide ein Grummeln im Bauch. Wir werden an der Unfallstelle vorbeikommen und wissen nicht genau, wie es uns damit gehen wird.
Weiterlesen … Zurück zu den Highlights im Norden Australiens - von Alice Springs bis Broome (33)

Ab durch die Mitte - von Brisbane bis Alice Springs (32)
(Kommentare: 1)
In Brisbane angekommen, warten wir erstmal lange auf den Mietwagen. Es ist diesmal ein Lieferwagen, weil ein PKW an diesem Wochenende unerklärlicherweise nicht zu kriegen ist. Auf dem Weg zu unserem Rockhopper machen wir einen großen Lebensmitteleinkauf, da wir ja gar nichts mehr haben.
Wir räumen unseren Kram ein, essen und fallen dann zufrieden und kaputt ins Bett. Alles hat geklappt und wir merken jetzt, wie anstrengend so ein Rückflug incl. der Zeitverschiebung ist.
Weiterlesen … Ab durch die Mitte - von Brisbane bis Alice Springs (32)