Tag: #Australien
Nächstes Ziel Melbourne – aber bis dahin haben wir noch sehr viel erlebt…. (37)
Da wir Ende November in Melbourne sein müssen, um die Fähre nach Tasmanien zu bekommen, zieht es uns jetzt nach Osten. Die Nullarbor Road oder auch Eyre Highway genannt wird für 2 Tage unser Transportweg. Die Straße geht von Norseman in Western Australiabis nach Port Augusta in South Australia. Sie ist 1675 km lang und durch extrem lange gerade Strecken gekennzeichnet. Die Landschaft ist meist sehr karg und eintönig. Kurven gibt es nur wenige. Wir sind sie im März schon einmal gefahren und darauf eingestellt, dass viele Stunden im Auto vor uns liegen.
Weiterlesen … Nächstes Ziel Melbourne – aber bis dahin haben wir noch sehr viel erlebt…. (37)
Abschied von Western Australia (36)
Während der nächsten Tage und Wochen werden wir immer wieder an einige Minen heranfahren, deren Salzfelder oder Tailingponds abstrakte Muster und mit Glück verschiedene Farbstrukturen aufweisen. Tailingponds sind die Abfalleimer der Minen, in denen Rückstände aus ihrer Rohstoffgewinnung zurückgelassen werden. Wenn man direkt vor ihnen steht, sieht man häufig gar nicht, wie schön und bizarr sie aus der Luft aussehen.
Ningalo Reef – immer wieder soooo schön! (34)
Wieder liegen viele Kilometer vor uns. Mein Steißbein ist zwar eindeutig besser geworden, lange Strecken stellen aber immer noch eine Herausforderung dar. Gegen Mittag des 2. Reisetages kommen wir in Port Hedland an, wo Uwe noch einmal Drohnenaufnahmen der Salzgewinnung machen möchte. Da wir hier zum 2. Mal sind, können wir auf unseren eigenen Spuren wandeln und lassen das Festfahren im tiefen, weichen Sand diesmal aus. Uwe ist begeistert von seinen Aufnahmen, die sich in diesem Jahr sehr von denen des letzten Jahres unterscheiden. Wir freuen uns über diesen gelungenen Beginn.
Doch dann kommt, was Uwe jetzt aufgeschrieben hat:
Hier mal ein ganz „normaler“ Reisetag 🙃🙃🙃.
Zurück zu den Highlights im Norden Australiens - von Alice Springs bis Broome (33)
Nach ca. 900 km kommen wir im Daly Waters Pub an, wo wir im letzten Jahr schon waren. Es hat sich kaum etwas verändert, die BHs hängen noch über der Theke und es gibt wieder Livemusik. Die Baumblüte ist leider schon vorbei und so können wir keine Fotos von den Lorikeets machen, die im letzten Jahr so wunderschön waren.
Vor der Weiterfahrt haben wir beide ein Grummeln im Bauch. Wir werden an der Unfallstelle vorbeikommen und wissen nicht genau, wie es uns damit gehen wird.
Weiterlesen … Zurück zu den Highlights im Norden Australiens - von Alice Springs bis Broome (33)
Ab durch die Mitte - von Brisbane bis Alice Springs (32)
(Kommentare: 1)
In Brisbane angekommen, warten wir erstmal lange auf den Mietwagen. Es ist diesmal ein Lieferwagen, weil ein PKW an diesem Wochenende unerklärlicherweise nicht zu kriegen ist. Auf dem Weg zu unserem Rockhopper machen wir einen großen Lebensmitteleinkauf, da wir ja gar nichts mehr haben.
Wir räumen unseren Kram ein, essen und fallen dann zufrieden und kaputt ins Bett. Alles hat geklappt und wir merken jetzt, wie anstrengend so ein Rückflug incl. der Zeitverschiebung ist.
Weiterlesen … Ab durch die Mitte - von Brisbane bis Alice Springs (32)
Auf in den Süden (27)
Uwe kommt pünktlich mitten in der Nacht aus Japan zurück. Ich warte auf ihn in der Nähe des Flughafens, damit ich dort keine übermäßigen Parkgebühren bezahle. Das Taxi ist allerdings auch recht teuer.
Da sich die Reise meiner Freundin aufgrund des Streiks am Hamburger Flughafen um 4 Tage verschoben hat, sind wir erstmal zu dritt. Uwe kommt nur langsam wieder an. Er ist absolut Ruhe bedürftig, was unter diesen Umständen natürlich nicht so einfach ist. Da meine Freundin noch wenig von Perth gesehen hat, trennen wir uns am ersten Nachmittag und ich fahre mit ihr in die Innenstadt.
- Tags:
- Australien
- Reisebericht
Family, Strände, Kiten, Höhlen und vieles mehr.. (26)
Die nächsten vier Wochen sind hauptsächlich von schönen Stränden und dem Kiten bestimmt. Zwischendurch gibt es kleine Unterbrechungen, aber der Fokus ist klar.
Nachdem wir die Wharton Bucht verlassen haben, müssen wir uns erst wieder mit Lebensmitteln eindecken. Dabei haben wir immer das Gefühl, dass unsere Schränke bis hin zur Kühltruhe so voll sind, dass dies der letzte Einkauf gewesen sein muss.
- Tags:
- Australien
- Reisebericht
Weiterlesen … Family, Strände, Kiten, Höhlen und vieles mehr.. (26)
Unser schöner, heiler Rockhopper und die Suche nach den bunten Salzseen (25)
(Kommentare: 1)
Die letzten 3 ½ Wochen habe ich in Hamington Hill, in der Nähe von Fremantle, gewohnt und mir die Zeit mit neuen Bekanntschaften, Yoga, Fotobearbeitung, Lesen, die Stadt erkunden und Lernen für meine Weiterbildung vertrieben.
Nun freue ich mich auf Uwe, der am 3. Dezember aus Madagaskar zurückkommt. Obwohl Sonntag ist, können wir den Rockhopper aus der Werkstatt abholen. Die Kabine ist wieder heil und das Fahrerhaus sieht aus, als wäre nie etwas passiert. Wir sind glücklich, unser Gefährt so schön vorzufinden. Es braucht dennoch 1 ½ Tage bis alles durchgecheckt und geklärt ist, das Auto wieder eingeräumt und die Einkäufe getätigt und verteilt sind.
- Tags:
- Australien
- Reisebericht
Weiterlesen … Unser schöner, heiler Rockhopper und die Suche nach den bunten Salzseen (25)
Wunderschöne Tage: Kiten in Bowen und Whitheaven Beach (12)
Nachdem Uwes Kites auf dem Weg nach Australien aus dem Rockhopper geklaut worden sind (Blogeintrag Nr. 08), hat er sich vor 3 Wochen neue Kites bestellt, die er zum Postamt von Arlie Beach hat schicken lassen. Er ist mehr als happy, dass alles gut geklappt hat und neuen Kiteabenteuern nichts mehr im Weg steht. Nach mehreren Gesprächen mit Australiern und vielem Lesen hat Uwe herausgefunden, dass man nicht weit entfernt von Arlie Beach im Städtchen Bowen gut kiten kann. Also nichts wie hin da 🤣.
Weiterlesen … Wunderschöne Tage: Kiten in Bowen und Whitheaven Beach (12)
Internationale Begegnungen, enttäuschte Hoffnungen und Wallabies am Strand (11)
Nach diesen tollen Erlebnissen fallen uns alle unsere praktischen Bedürfnisse wieder ein. Obwohl wir in Brisbane schon endlose Einkäufe getätigt haben, ist unsere „to do Liste“ immer noch lang.
So machen wir uns auf den Weg nach Hervey Bay, da es dort die Geschäfte unserer Wahl gibt und wir außerdem überlegen, von dort aus ein wenig Whalewatching zu machen. Unterwegs erreicht uns eine Nachricht von Jürgen und Yasha. Sie seien auch grad in Australien. Wir überlegen krampfhaft, woher wir die beiden kennen…. Es war 2016 in Brasilien.
- Tags:
- Australien
- Reisebericht
Weiterlesen … Internationale Begegnungen, enttäuschte Hoffnungen und Wallabies am Strand (11)
Diving at Wolf Rock (10)
Uwe hat eine spannende Tagestauchtour gebucht, die von Rainbow Beach aus losgeht. Er ist sehr aufgeregt. Die Aussicht, auf die mit viel Emotionen besetzten Haie zu treffen, beunruhigt ihn, trotz der Auskünfte, dass es noch nie einen Unfall mit den Tieren gegeben hat.
- Tags:
- Australien
- Reisebericht
- Tauchen
Fraser Island – so beautiful... (09)
Unser erstes Ziel mit dem Rockhopper soll natürlich im Norden liegen und das Auto auch ein wenig fordern.
Wir haben ein Youtube – Video über Fraser Island gesehen. Dies ist die größte Sandinsel der Welt und hier brauchen wir natürlich die Reifen, die Uwe mit so viel Energie und Einsatz schon von Deutschland aus in Brisbane gekauft hat.
Unser erster Halt in Rainbow Beach, wo wir als erstes in das Nationalparkbüro gehen. Dort lernen wir, dass man die Zeltplätze in Nationalparks immer online bucht und dafür 9€ für 2 Personen und Nacht bezahlt. Eine Plakette für 4 Wochen in den Queensländer Nationalparks kostet 54 AU $. Da sind wir ganz beruhigt. Doch wo verbringen wir die erste Nacht? Im Ort gibt es einen Wohnmobilplatz, der uns nur wenig zusagt. Außerdem hat er kein Internet, weil dies angeblich im ganzen Ort kaputt ist.
- Tags:
- Australien
- Reisebericht