Madagaskar - Lemuren, Chamäleons, Boabab Alley & mehr

Termin: 10.11. - 02.12.2023 - ausgebucht!

Du kannst dich gerne dennoch anmelden. Eine Warteliste ist eingerichtet.

 

Exklusiv mit maximal 7 Teilnehmern

 

Ganze 2 Monate sind meine Frau und ich durch Madagaskar gereist, um eine möglichst spannende und abwechslungsreiche Reise durch Madagaskar zusammen zu stellen. Viele unterschiedliche Attraktionen haben uns in ihren Bann gezogen. Herausgekommen ist eine Reise, die an Abwechslung kaum zu überbieten ist. Natürlich stehen fotografisch die Lemuren, Chamäleons und Baobabs im Vordergrund.

Darüber hinaus haben uns die Menschen des Landes sehr beeindruckt. Unter einfachsten Bedingungen arbeiten sie z.B. in einer kleinen Aluminiumtopfgießerei oder stellen Seide her.

Die meisten der liebenswerten Menschen Madagaskars leben unter Bedingungen, wie wir sie uns kaum vorstellen können. Das Straßenbild ist geprägt von unendlich vielen Menschen, die zu Fuß unterwegs sind, von Zebukarren (Rinderkarren), die zum Alltag Madagaskars gehören, vielen Reisfeldern und den teils katastrophalen Straßenbedingungen, die das Reisen zwar spannend, aber leider auch sehr anstrengend machen. Kommen Sie mit und lassen Sie uns Madagaskar gemeinsam entdecken….


1. Tag

Am frühen Morgen starten Sie in Deutschland und werden spät in der Nacht in Antananarivo laden.

2. Tag

Nach dem Frühstück geht es los in den östlichen Teil Madagaskars, der u.a. von Regenwäldern geprägt ist. Auf halber Strecke legen wir bei einem kleinen privaten Reserve einen Stopp ein, wo wir das erste Mal die Möglichkeit haben werden, Lemuren und Chamäleons zu fotografieren. Besonders die Sifaka Lemuren werden Sie in ihren Bann ziehen. Weiter geht es über teils mühsame Straßenabschnitte bis nach Andasibe, wo wir unsere im Regenwald gelegene Unterkunft beziehen werden.


3. Tag

Zwei Nächte bleiben wir hier und besichtigen den Regenwald mit seiner endemischen Pflanzenwelt. Ein besonderes Highlight ist die größte Lemurenart Madagaskars „Indri Indri“, deren Gesang durch den ganzen Wald hallt. Am Nachmittag besuchen wir ein kleines Reservat, wo man den Lemuren sehr nah kommt und sich gute Fotomöglichkeiten bieten.

4. – 7. Tag

Am nächsten Tag geht es nach einem gemütlichen Frühstück an die Ostküste, wo mir mit einem kleinen Boot nach einer Stunde unseren Standort für die nächsten 4 Nächte erreichen. Ein kleines Tierparadies mit unzähligen Fotomöglichkeiten. Lemuren, Chamäleons, Frösche und das sehr schwer zu beobachtende Fingertier „Aye-Aye“, eine besonders stark vom Aussterben bedrohte Lemurenart, erwarten uns. Auch die Besichtigung eines kleinen Fischerdorfs, wo man einen Einblick in die Lebensart der Madagassen erhalten kann, steht ebenfalls auf dem Programm.


8. Tag

Sehr früh geht es per Boot zurück in einen kleinen Ort, wo die Autos samt Fahrer auf uns warten. Ein langer, mühsamer Fahrtag steht auf dem Programm, der durch einen erneuten Stopp bei dem uns bereits bekannten kleinen privaten Reserve geprägt ist, bei dem wir noch einmal Zeit haben Lemuren und Chamäleons zu fotografieren. Gegen Abend erreichen wir die Hauptstadt Tana, wo wir eine Nacht in einem sehr schönen Hotel verbringen werden.

 

9. Tag

Nach einem kurzen Bummel über den Markt in Tana geht es weiter in Richtung der im Hochland gelegenen Stadt Antsirabe. Wir fahren entlang malerisch gelegener Reisterrassen, die man so eigentlich nur aus Asien kennt und legen den einen oder anderen Fotostop ein. Besonders interessant ist der Besuch der Aluminiumtopfgießerei. Am späten Nachmittag kommen wir in Antsirabe an.


10. Tag

Früh am Morgen geht es los in Richtung Morondava. Es steht uns ein langer Fahrtag bevor, den wir am Abend mit einem Sonnenuntergang an der legendären Baobaballee beenden werden. Die Nacht verbringen wir in einem wunderschönen Hotel, das uns die Strapazen des Tages ein wenig vergessen lässt.


11. Tag

Ganz früh geht es wieder zur Baobaballee, um dort den Sonnenaufgang zu erleben. Ein einfach wunderschöner Ort, den wir deshalb mehrfach besuchen, damit wir in jedem Fall mit Fotos mit schönen Lichtstimmungen nach Hause fahren können. Zurück im Hotel wird in aller Ruhe gefrühstückt und ein Erfrischungsbad im traumhaften Pool genommen.

Am späten Vormittag starten wir zum Kirindy Nationalpark und versuchen auf dem Weg dahin ein paar Fotos von Mausmakis zu machen. Nach dem Abendessen begeben wir uns mit einem lokalen Guide in den Kirindy Nationalpark auf die Suche nach nachtaktiven Tieren.

 


12. Tag

Wieder heißt es früh aufstehen, um hinter dem typischen Sakalava-Dorf eine weitere sehr schöne Baobabformation im Sonnenaufgang fotografieren zu können. Nach dem Frühstück geht es erneut in den Kirindy Nationalpark, um den Trockenwald mit seinen vielen endemischen Pflanzenarten und seiner Tierwelt zu besuchen. Am frühen Nachmittag fahren wir zurück nach Morondava, wo wir erneut in dem wunderschönen Hotel einchecken werden.


13. Tag

Erneut steht der Sonnenaufgang an der Baobaballee auf dem Programm, bevor es auf die lange Rückfahrt nach Antsirabe geht.


14. Tag

Ein vergleichsweise kurzer Fahrtag führt uns in die Region des Bergregenwaldes um  Ranomafana. Unterwegs fahren wir an den schönsten Reisfeldern Madagaskars vorbei, auf denen die Menschen in unermüdlicher Handarbeit die Reisfelder für die Ernte vorbereiten. Am Nachmittag kommen wir in unserem Hotel in der Nähe des Nationalparks an. Nachdem wir im Hotel eingecheckt haben, unternehmen wir eine kurze Nachtpirsch am Rand des Nationalparks.


15. Tag

Nach dem Frühstück besuchen wir den Ranomafana-Bergregenwald, der extrem viele endemische Tier- und Pflanzenarten beherbergt. Wir versuchen mithilfe eines lokalen Guides die seltenen Goldbambuslemuren zu finden und zu fotografieren. Danach führt uns die Reise in eine kleine gemütliche Lodge in dessen unmittelbarer Nähe wir die Gelegenheit haben werden, die supersüßen Ringelschwanzlemuren - oder kurz „Katta“ genannt – zu fotografieren.

 

16. Tag

Ganz früh geht es los zu den Ringelschwanzlemuren, die wir sowohl zum Sonnenaufgang, als auch zum Sonnenuntergang fotografieren werden. Da die Paarungszeit zwischen April und Mai ist, können wir die Kattas mit Ihren Babys auf dem Rücken beobachten und fotografieren. Aber nicht nur die Kattas gibt es hier, sondern auch sehr fotogene Chamäleons, die eine willkommene Abwechslung bieten.


17. Tag

Am Morgen besteht noch einmal die Möglichkeit schöne Fotos von den Ringelschwanzlemuren zu machen, bevor wir weiter in das Isalo-Gebirge fahren. Nachdem wir in dem wunderschönen Hotel eingecheckt haben, werden wir am späten Nachmittag noch eine Fahrt zum Isalo-Fenster machen, um den Sonnenuntergang zu genießen.

 

18. Tag

Noch vor dem Sonnenaufgang fahren wir erneut zum Isalo-Fenster und hoffen auf spannende Lichtstimmungen. Nach einem gemütlichen Frühstück geht es in den Isalo-Nationalpark, wo wir eine längere Wanderung unternehmen werden, um das seit Millionen Jahren durch Regen- und Winderosion entstandene Isalo-Gebirge mit seinen wunderschönen Landschaft aus Sandstein zu entdecken. Imposante Schluchten, üppige Vegetation und eine reichhaltige Tierwelt lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Am späten Nachmittag besteht die Möglichkeit noch einmal zu dem Isalo-Fenster zu fahren.


19. Tag

Ganz früh am Morgen fahren wir nach Tulear, von wo aus wir einen Bootstransfer über das türkisblaue Meer bis nach Anakao haben werden. In der wunderschönen Anakao Lodge bleiben wir 3 Nächte und lassen die aufregende Zeit auf den Straßen von Madagaskar ein wenig ausklingen. Wir packen unsere Koffer aus, lassen die Seele ein wenig baumeln und genießen die Zeit an einem wunderschönen Ort.

 

20. & 21. Tag

Neben dem Genießen dieses besonderen Ortes werden wir aber auch die Gelegenheit haben die vorgelagerte Insel Nosy-Ve zu besuchen und die außerordentliche Vogelwelt incl. des sehr besonderen Rotschwanz Tropikvogel zu fotografieren.

In dem ganz in der Nähe gelegenen Fischerdorf bietet sich eine hervorragende Möglichkeit der People Fotografie. Kinder am Strand zu fotografieren ist ein großes Vergnügen für beide Seiten, macht richtig Spaß und führt zu tollen Portraits der Menschen, die so ganz anders leben, als wir es aus Europa gewohnt sind.


22. Tag

Heute müssen wir leider das kleine Paradies verlassen und wir machen uns auf den Rückweg in die Hauptstadt Antananrivo. Per Schnellboot geht es zurück nach Tulear, von wo aus wir nach Tana fliegen werden. Am späten Abend geht es zum Flughafen, um kurz nach Mitternacht den Flieger zu besteigen, der Sie zurück nach Europa bringen wird.

 

23. Tag

Am späten Nachmittag werden Sie wieder in heimischen Gefilden sein und mit Sicherheit viel an die spannende Zeit in Madagaskar zurückdenken.