Costa Rica 2019 – schön war‘s….

(Kommentare: 1)

Ende Juni war es endlich soweit – es ging los nach Costa Rica. Ganze 5 ½ Wochen bin ich in Costa Rica geblieben, von denen ich 15 Tage mit meinen Gästen unterwegs war, immer auf der Suche nach dem besten Licht, den besten Photo Locations, dem besten Blickwinkel. Aber der Reihe nach: bereits in Frankfurt traf ich mich mit fast allen Teilnehmern am Flughafen und wir flogen gemeinsam sehr entspannt immer der untergehenden Sonne hinterher, bis wir schließlich um 17.55 Uhr in Costa Rica landeten.

Weiterlesen …

Immer wieder Helgoland

(Kommentare: 1)

Seit Jahren fahre ich jedes Jahr im Mai wieder nach Helgoland, um interessierten Fotografen die Vogelfotografie ein wenig näher zu bringen. Da mag der Eine oder Andere mit Sicherheit denken, dass das bestimmt langweilig ist. 9 Tage lang morgens und abends Basstölpel fotografieren und das seit Jahren. Nein, das ist es ganz bestimmt nicht. Auch dieses Jahr hatte ich zwei nette Gruppen mit hochmotivierten Teilnehmern, die jeden Morgen gegen 5 Uhr bereit standen, um den 20 minütigen Weg bis ans andere Ende von Helgoland zu absolvieren.

Weiterlesen …

Schachbrettblumen 2019

Dieses Jahr war es alles andere als einfach bei den Schachbrettblumen - der extrem warme April verkürzte die Blütezeit so stark, dass das Zeitfenster zum Fotografieren recht kurz war.  Aber es war trotzdem wie immer spannend. Getreu meinem Motto "du versuchst jedes Jahr was Neues zu machen", habe ich mich diesmal stark dem Meyer Görlitz Trioplan Objektiv gewidmet...

Weiterlesen …

Island - wie immer einfach klasse...

Ich will es gleich vorweg nehmen: auch wenn sich viele Geschichten um Touristenmassen auf Island ranken, allen voran massenhafte Touristen aus China, so muss ich doch sagen - Island war wieder klasse. Ja, man muss sich damit arrangieren, dass häufig im Restaurant die am meisten gesprochene Sprache chinesisch ist. Aber draußen in der Natur gibt es doch noch viele Stellen, wo man eine gewisse Privatsphäre genießen und wo man in aller Ruhe fotografieren kann. Wenn man dann noch mit einer wirklich super tollen Gruppe unterwegs ist und Glück mit dem Wetter hat, kann ich nur sagen: Island - gerne immer wieder....

Weiterlesen …

Großes Kino am Lake Kerkini

Schon vor Jahren habe ich Bilder von den Krauskopfpelikanen gesehen, die mich sehr beeindruckt haben. Im Dezember / Januar 2018 / 2019 war es dann soweit – wir reisten zum Kerkini See in Griechenland. Griechenland im Winter – ist das eine gute Idee? Ja, es war die beste Idee, die ich in den letzten Jahren für diese dunklen Monate hatte.

Weiterlesen …

Reisebericht Brasiliens Nordosten


Nach zwei wunderschönen Wochen mit meinen Gästen im Pantanal geht es in den Nordosten Brasiliens – nach Fortaleza. Meine Frau Silke erwartet mich dort. Sie war bereits zwei Wochen mit einer Freundin im Nordosten unterwegs und hat sich bereits gut erholt. Da sie aber weiß, dass mich Fotoreisen, auch wenn sie mir wirklich Spaß machen, sehr anstrengen, hat sie uns erst einmal zwei Tage Entspannung am Strand von Icarai verordnet. In einer sehr schönen, von einem Schweizer geführten Pousada, die am Rand des kleinen Ortes liegt, genießen wir das brasilianische Stranleben und lassen die Seele ein wenig baumeln.

Weiterlesen …

Pantanalreise 2018 – ein Rückblick


Die Reise beginnt mit einer kleinen Herausforderung, der man sich in Südamerika immer wieder stellen muss: Vieles dauert lange und man braucht sehr, sehr viel Geduld.

So beginnt auch dieser Tripp. Statt um 11:10 Uhr landen die letzten Teilnehmer erst um 13:45 Uhr, einer davon noch ohne sein Gepäck.

Zunächst geht es in ein ganz in der Nähe gelegenes Restaurant, um sich den Bauch mit Rodizio (eine brasilianische „all you can eat“ Fleischvariante) zu füllen. Immer wieder kommen die Kellner zum Tisch, bis wirklich nichts mehr geht.

Weiterlesen …

Basstölpel, Basstölpel, Basstölpel – Fotoworkshop auf Helgoland

(Kommentare: 2)

Wie jedes Jahr ging es im Mai wieder nach Helgoland. Anders war aber dieses Jahr, dass ich zwei Workshops direkt hinter einander hatte. So reiste die eine Gruppe ab und die nächste kam. 9 Tage Basstölpel hat das für mich bedeutet und als Resümee kann ich nur sagen: „Ich will keinen einzigen Tag missen.“  

Weiterlesen …

Schachbrettblumen 2018


Ich weiß nicht, wie häufig ich in den letzten 9 Jahren bei den Schachbrettblumen gewesen bin, aber ich habe nach wie vor großen Spaß daran. Es ist jedes Jahr erneut eine Herausforderung, andere Bilder von diesen wunderschönen Blumen zu machen als im Jahr zuvor. Das Spiel mit Vordergrund, Hintergrund, Brennweite, Blende, unterschiedlichen Objektiven und natürlich mit unterschiedlichstem Licht ist jedes Jahr sehr spannend.

Weiterlesen …

Japan – eine Reise in eine andere Welt

(Kommentare: 1)


Hamburg – Düsseldorf, Düsseldorf – Narita (Tokyo).
Nach einem langen Flug (11,5 Stunden) mit ein paar Stunden Schlaf landen wir halbwegs ausgeschlafen in Tokyo. Es ist dort 15.30 Uhr und somit ist der Tag nicht mehr allzu lang. Wir werden zur Mietwagenfirma gebracht, dort von einer Amerikanerin begrüßt und übernehmen unseren Kleinwagen der Firma Nissan.

Weiterlesen …

Costa Rica - definitv eine Reise wert!

(Kommentare: 3)

Nach mehrmaligem Ein- und Aussteigen in Panama City steht es fest: Hier endet für uns wegen schlechten Wetterbedingungen in San Jose (Costa Rica) vorerst unsere Reise nach Costa Rica. Nach 27 Stunden auf den Beinen landen wir endlich im 26. Stock eines sehr luxuriösen Hotels in Panama City, wo man uns um 00.30 Uhr Ortszeit noch ein leckeres Buffet serviert.

Weiterlesen …

Nikon School Offical Trainer

Mit großer Freude kann ich bekannt geben, dass ich in das Team der "Nikon School Offical Trainer" aufgenommen worden bin. Mein Aufgabenschwerpunkt liegt in der Naturfotografie.

So werde ich vom 03.01. - 07.01.2018 für "Nikon School" einen Workshop auf Helgoland durchführen:

Kegelrobben auf Helgoland – eine Kinderstube zum Fotografieren

 

 

Weiterlesen …