Termine:
Tour I: 09.02. – 22.02.2023 (Schneeaffen / Hokkaido) - ausgebucht
Tour II: 22.02. - 07.03.2023 (Hokkaido / Schneeaffen) - ausgebucht
2024: 07.2. - 23.02.2024 - ausgebucht (eine Warteliste ist eingerichtet)
Achtung: an die Tour 2024 sind anders als in der Ausschreibung am Ende noch 3 Tage Tokio dran gehangen.
Exklusiv mit maximal 4 Teilnehmern
Ja, Sie haben richtig gelesen - ich biete diese Fotoreise zu den besten japanischen Hotspots für Tierfotografie im Winter für nur 4 Teilnehmer an! So haben wir die Möglichkeit, völlig unabhängig zu sein und können spontan unser Programm ein wenig umgestalten, wenn es nötig ist.
Ganze neun Tage werden wir auf Hokkaido verbringen und die Top Locations aufsuchen, um die grazilen Mandschurenkraniche bei ihren Tänzen, die wunderschönen Riesenseeadler, die anmutigen Singschwäne, die seltenen Sikahirsche und mit ein wenig Glück Rotfüchse im Winterfell zu fotografieren.
Dann geht es weiter über Tokyo in die Region von Nagano, um die berühmten Schneeaffen, die sich zum Aufwärmen in eine heiße Quelle setzen, aufs Foto zu bannen. Sie werden staunen, wie menschenähnlich ihre Gesichtzüge sind und mit großer Freude die Interaktion zwischen den Müttern und ihren Jungtieren beobachten.
Programm für die Tour I:
1.Tag - Anreise
Am Nachmittag werden Sie von Deutschland aus in Richtung Japan (Tokyo) starten.
2. Tag - Ankunft in Tokio und Weiterfahrt nach Yamanouchi
Am frühen Nachmittag landen Sie in Tokyo und fahren per Mietwagen gleich weiter nach nach Yamanouchi, wo wir die nächsten drei Nächte bleiben werden.
3. - 4. Tag - Schneeaffen
Die wohl größte Attraktion für Fotografen im Winter auf dem Festland sind die japanischen Makaken, die unter dem Namen Schneeaffen bekannter sind. Ca. 200 Tiere leben im Jigokudani-Park und kommen während der kalten Wintermonate an die heißen Quellen, um sich aufzuwärmen. 2 volle Tage werden wir dort fotografieren, bevor es am nächsten Morgen zurück nach Tokyo geht.





5. Tag - Transfer: Fahrt von Yamanouchi nach Kussharo Lake (Hokkaido)
Am Morgen brechen wir auf nach Tokio von wo aus wir nach Kushiro auf Hokkaido fliegen werden. Dort angekommen geht es weiter zum Kussharo Lake, wo wir in den nächsten zwei Tagen Singschwäne vor einer wunderschönen Bergkulisse fotografieren werden.
6. - 7. Tag - Singschwäne
Singschwäne werden Sie jetzt denken - die gibt es auch in Deutschland. Aber nicht vor so einer Kulisse! An den Ufern des Sees gibt es heiße Quellen, die den See an wenigen Stellen eisfrei halten und wo sich sehr viele Schwäne aufhalten. Ob close ups, fliegende Schwäne, Schwäne im aufsteigenden Dampf der heißen Quellen oder bei einem spannenden Sonnenuntergang - hier haben Sie unendlich viele Möglichkeiten, die Schwäne in Szene zu setzen. Und wer Lust hat, kann sich nach getaner Arbeit in einen wunderschönen Naturonsen direkt am See setzen und den Tag ausklingen lassen.





8. Tag - Transfer: Peninsula Notsuke - Rausu
Am Morgen fotografieren wir noch einmal die Singschwäne bevor wir dann nach dem Frühstück auf die Notsuke Peninsula fahren, wo man häufig auf Sikahirsche und mit ein wenig Glück auf Rotfüchse trifft. Die nächsten drei Nächte verbringen wir in Rausu, wohin wir uns am Nachmittag begeben werden.




9. - 10. Tag - Riesenseeadler
Rausu ist einer der besten Orte weltweit, um die beeindruckenden Riesenseeadler zu fotografieren. Je nach Witterungsbedingungen kann das Packeis direkt vor der Hafenausfahrt liegen, oder so weit weg sein, dass man es mit dem Boot nicht erreicht. Ob mit oder ohne Packeis, die Riesenseeadler sind einfach nur faszinierend. Über 1000 Adler kommen im Winter auf die Shiretoko Halbinsel, um ihre Jungen aufzuziehen. Wir werden, wenn es die Witterungsbedingungen zulassen, drei Bootstouren machen, um die Riesenseeadler aus nächsten Nähe zu fotografieren.
An einem Nachmittag erkunden wir den Norden der Shiretoko Halbinsel und machen ggf. einen weiteren Ausflug zur Notsuke Halbinsel.






11. Tag - Riesenseeadler und Transfer zu den Kranichen
Nach einer weiteren Bootstour zu den Riesenseeadlern geht es weiter zu den Kranichen.
12. - 13. Tag - die Welt der Kraniche
Zwei ganze Tage werden wir verschiedene Location in der Region des Akan Crane Centers aufsuchen, um uns ausgiebig der Fotografie der Kraniche zu widmen. Jeden Morgen werden wir bereits vor Sonnenaufgang an der berühmten Otowa Bridge sein. Wenn wir Glück haben und es sehr kalt ist, steigt Nebel vom Fluss auf und setzt sich als Raureif auf den Bäumen nieder. Dazwischen stehen die Kraniche im Wasser - eine winterliche Zauberlandschaft!





14. Tag - Rückflug nach Deutschland
Heute geht es zurück via Tokio wieder zurück nach Deutschland, wo Sie am Abend ankommen werden.
Programm für die Tour II:
1.Tag - Anreise
Am Nachmittag werden Sie von Deutschland aus in Richtung Japan (Tokyo) starten.
2. Tag - Ankunft in Kushiro (Hokkaido)
Am frühen Nachmittag landen Sie in Tokyo und fliegen gleich weiter nach Kushiro (Hokkaido), wo ich Sie direkt am Flughafen in Empfang nehmen werde. Es folgt ein kurzer Transfer ins Hotel, wo wir die nächsten drei Nächte bleiben werden.
3. - 4. Tag - die Welt der Kraniche
Zwei ganze Tage werden wir verschiedene Location in der Region des Akan Crane Centers aufsuchen, um uns ausgiebig der Fotografie der Kraniche zu widmen. Jeden Morgen werden wir bereits vor Sonnenaufgang an der berühmten Otowa Bridge sein. Wenn wir Glück haben und es sehr kalt ist, steigt Nebel vom Fluss auf und setzt sich als Raureif auf den Bäumen nieder. Dazwischen stehen die Kraniche im Wasser - eine winterliche Zauberlandschaft!





5. Tag - Akan-Nationalpark - Peninsula Notsuke - Rausu
Am Morgen fotografieren wir noch einmal an der Otowa Bridge, bevor wir dann auf die Notsuke Peninsula fahren, wo man häufig auf Sikahirsche und mit ein wenig Glück auf Rotfüchse trifft. Die nächsten drei Nächte verbringen wir in Rausu, wohin wir uns am Nachmittag begeben werden.




6. - 7. Tag - Riesenseeadler
Rausu ist einer der besten Orte weltweit, um die beeindruckenden Riesenseeadler zu fotografieren. Je nach Witterungsbedingungen kann das Packeis direkt vor der Hafenausfahrt liegen, oder so weit weg sein, dass man es mit dem Boot nicht erreicht. Ob mit oder ohne Packeis, die Riesenseeadler sind einfach nur faszinierend. Über 1000 Adler kommen im Winter auf die Shiretoko Halbinsel, um ihre Jungen aufzuziehen. Wir werden, wenn es die Witterungsbedingungen zulassen, drei Bootstouren machen, um die Riesenseeadler aus nächsten Nähe zu fotografieren.
An einem Nachmittag erkunden wir den Norden der Shiretoko Halbinsel und machen ggf. einen weiteren Ausflug zur Notsuke Halbinsel.






8. Tag - Riesenseeadler (Rausu) - Transfer zu den Singschwänen
Am frühen Morgen geht es ein letztes Mal hinaus zu den den Riesenseeadlern, bevor wir an den Kussharo Lake fahren, wo sich jedes Jahr Hunderte Singschwäne aufhalten.
9. - 10. Tag - Singschwäne
Singschwäne werden Sie jetzt denken - die gibt es auch in Deutschland. Aber nicht vor so einer Kulisse! An den Ufern des Sees gibt es heiße Quellen, die den See an wenigen Stellen eisfrei halten und wo sich sehr viele Schwäne aufhalten. Ob close ups, fliegende Schwäne, Schwäne im aufsteigenden Dampf der heißen Quellen oder bei einem spannenden Sonnenuntergang - hier haben Sie unendlich viele Möglichkeiten, die Schwäne in Szene zu setzen. Und wer Lust hat, kann sich nach getaner Arbeit in einen wunderschönen Naturonsen direkt am See setzen und den Tag ausklingen lassen.





11. Tag - Singschwäne - Flug nach Tokyo - Fahrt nach Yamanouchi
Nach einer letzten Morgensession mit den Singschwänen fahren wir zurück nach Kushiro, von wo aus wir am Nachmittag nach Tokyo fliegen werden. Von Tokyo geht es weiter nach Yamanouchi, wo wir die nächsten zwei Nächte bleiben werden.
12. - 13. Tag - Schneeaffen
Die wohl größte Attraktion für Fotografen im Winter auf dem Festland sind die japanischen Makaken, die unter dem Namen Schneeaffen bekannter sind. Ca. 200 Tiere leben im Jigokudani-Park und kommen während der kalten Wintermonate an die heißen Quellen, um sich aufzuwärmen. 2 volle Tage werden wir dort fotografieren, bevor es am späten Nachmittag zurück nach Tokyo geht, wo wir die letzte Nacht verbringen werden.





14. Tag - Rückflug nach Deutschland
Heute geht es zurück nach Deutschland, wo Sie am Abend ankommen werden.
Zusatztour, die nur im Anschluss an die Tour II buchbar ist:
Wer Interesse hat, kann mit mir noch 3 zusätzliche Tage in Tokio verbringen und diese umwerfende Stadt kennen lernen. Auch wenn ich kein Freund von großen Städten bin, so hat mich Tokio in seinen Bann gezogen. Während dieser Tage werden wir spannende Fotolocations aufsuchen und das Leben dieser pulsierenden Stadt in vollen Zügen genießen. Für weitere Infos möchte ich Sie bitten, mich im Vorweg anzusprechen.




Reiseinfos
Termine
Tour I: 09.02. – 22.02.2023 - ausgebucht
Tour II: 22.02. - 07.03.2023 - ausgebucht!
2024: 07.2. - 23.02.2024 - ausgebucht!
Teilnehmerzahl
exklusiv mit nur 4 Teilnehmern
Leistungen
- 15 Hotelübernachtungen im DZ mit Halbpension incl. 3 Nächte in Tokio
- 3 Bootstouren zu den Riesenseeadlern
- sämtliche Eintritte an den jeweiligen Fotolocations
- mindestens zwei Bildbesprechungen
- Leitung: Uwe Hasubek, GDT (Gesellschaft Deutscher Tierfotografen)
Nicht im Preis enthalten
- Flugtickets
- weitere Mahlzeiten, die über die Halbpension hinaus gehen
- alle Getränke
- persönliche Ausgaben
Preis
8899,- € im Doppelzimmer
800,- € Einzelzimmerzuschlag
Stimmen von Teilnehmern zu der Reise: