Uwe Hasubek Photography Newsletter 04/2016
|
||
Hallo ##firstname##,mit Schrecken habe ich eben festgestellt, dass ich den letzten Newsletter vor über 2 Monaten geschickt habe. Ja, es gibt uns noch und wir haben eine grandiose Zeit. Wo soll ich anfangen – bei den Highlights natürlich. Aber um ehrlich zu sein, waren die letzten 2 Monate ein einziges Highlight. Da war die bereits angekündigte Punaroute im Norden Argentiniens. Dann folgten wirklich grandiose 4 Wochen mit Alma & Henry, die wir bereits vor Salta kennengelernt und dann in San Pedro de Atacama wieder getroffen haben, um gemeinsam zu reisen. Eine wirklich wunderschöne Zeit mit den Beiden. Zunächst machten wir einen Abstecher an die chilenische Nordküste. Die Details könnt ihr in dem Blogeintrag mit dem vielversprechenden Namen „Traumhafte Natur- und Körperlandschaften“ nachlesen. Dann aber kam eines der wirklich ganz großen Highlights unsere Route. 10 Tage auf der Lagunenroute im äußersten Südwesten Boliviens und auf dem Salar de Uyuni. Ein Abenteuer auf Höhen zwischen 3600m und über 5000m. Es folgten die bolivianischen Städte Potosi, Sucre und La Paz. Lange hatten wir geplant zur „Fiesta de la Grand Poder“ in La Paz zu sein. Wir lieferten eine Punktlandung, erlebten La Paz im Rausch der farbigen Kostüme und fröhlichen und gut gelaunten Tänzer. Einfach nur klasse.... Danach ging es in die bolivianische Pampa und den Regenwald. Regen, Schwüle, Gewitter, Mückenstiche und Ameisenbisse, Frösche und Spinnen in der Nacht, Anakondas, Affen, Flussdelfine und Reiher am Tag - all dies zeichnet unsere Regenwaldtour aus..... Nun sind wir wieder in La Paz (Bolivien)und werden in den nächsten Tagen weiter nach Peru reisen. Die Blogeinträge zu unseren kleinen Abenteuern findet ihr hier: Die Einsamkeit der argentinischen Anden im Norden Traumhafte Natur- und Körperlandschaften 10 Tage auf der Lagunenroute in Bolivien - ein wahrer Traum Städtetour durch Bolivien mit grandiosem Abschluss Moskitos, Frösche und Papageien - Abenteuer im Regenwald
Erinnerung: Bei meiner Islandreise im März 2017 gibt es noch freie Plätze. Wer also Lust hat, ein in der Regel verschneites Island mit gefrorenen Wasserfällen zu erleben, ist herzlich willkommen.
Fotoreise: "Island - ein Wintermärchen"Termin:05.03. - 16.03.2017 So langsam rückt auch die Reise nach Island im März 2017 deutlich näher. Wer Interesse und Lust hat, in die herrlichen Winterlandschaften Islands im März einzutauchen, und beeindruckende Fotos machen möchte, wird bei dieser Reise auf seine Kosten kommen. Fotoreise: Island - ein Wintermärchen
Viele Grüße aus La Paz (Bolivien) Uwe & Silke
P.S. Über Kommentare in unserem Blog freuen wir uns immer sehr ;-). |
||
© Uwe Hasubek | Uwe Hasubek Photography | Impressum |