Uwe Hasubek Photography Newsletter 02/2016
|
||
Hallo ##firstname##,man mag es kaum glauben, aber inzwischen liegt bereits mehr als die Hälfte unserer Reise hinter uns. Zeit, um einmal zurück zu blicken, was wir so erlebt haben und wie es uns ergangen ist. Mehr als 27.000km sind wir bisher gefahren und haben den südamerikanischen Kontinent vom Äquator bis zur südlichsten Stadt der Welt auszugsweise kennen gelernt. Ein Kontinent, der mich auch auf der zweiten langen Reise (ich war bereits 1993/1994 für ein Jahr in Südamerika unterwegs) wieder total begeistert. Natürlich gibt es auch etliche Dinge, die unseres Erachtens suboptimal in den südamerikanischen Ländern laufen, wo man sich immer wieder fragt, warum bekommen sie das nicht besser hin, warum regen sich alle über die gleichen Dinge auf (Stichwort: Korruption) und ändern es nicht. Aber dieses sind häufig Dinge, in die wir zu wenig Einblick haben, um sie zu verstehen und beurteilen zu können... Das Reisen in Südamerika ist für uns in jedem Fall eine große Freude. Da ist die wunderschöne Natur mit ihrer faszinierenden Tierwelt und den beeindruckenden Landschaften und da sind die vielen netten Begegnungen mit den Menschen (dieses war besonders in Brasilen der Fall). Viele kleine und große „Abenteuer“ haben wir inzwischen durchlebt und es werden mit Sicherheit noch so einige hinzu kommen. Leider schwappen ab und zu einige Wellen aus dem richtigen Leben in Deutschland herüber, die uns immer wieder in die Realität zurück holen. Ganz besonders stellt sich für mich die Frage, wie es beruflich nach unserer Reise weiter gehen soll. Sie ist bis zum heutigen Tag leider nicht abschließend und zufriedenstellend geklärt. Viel schöner ist es auch, auf die Wochen seit dem letzten Newsletter zurück zu blicken, in den wir in Patagonien und meistens auf der Carretera Austral in Chile unterwegs gewesen sind. In unseren Blogeinträgen könnt ihr von anstrengenden Wanderungen und grandiosen Sonnenaufgängen im Fitz Roy Gebiet, von spannenden Flugabenteuern mit dem Kopter, einer aufregenden Kajaktour zu Marmorhöhlen und vielen anderen schönen Dingen lesen, die wir erleben durften. Übrigens: Für Kurzentschlossene und diejenigen, die nicht langfristig planen können, gibt es bei der Pantanalreise im nächsten Sommer (2. Julihälfte 2016) noch einen freien Platz.
Natürlich gibt es auch viele neue Bilder in der Galerie. Fotoreise: "Pantanal und die glasklaren Flüsse um Nobres"Natürlich will ich es nicht versäumen, auf die Pantanalreise im Juli 2016 hinzuweisen. Es gibt noch einen freien Platz. Es erwartet dich eine spannende Tour in die beeindruckende Tierwelt des Pantanals. Ein großes Thema wird das Beobachten und Fotografieren von Jaguaren sein, dem wir 3 komplette Tage widmen werden. Aber nicht nur Jaguare ziehen den Besucher des Pantanals in seinen Bann. Kaimane liegen zu hunderten an den Tümpeln, unzählige Wasservögel können hervorragend fotografiert werden, Aras und Tukane beeindrucken den Besucher und mit etwas Glück gibt es auch noch den Ameisenbären und einen Tapir vor die Linse. Zur Abkühlung eignen sich die glasklaren Flüsse um Nobres mit ihren wunderschönen Fischen oder die Pools der Lodges. Fotoreise: "Island - ein Wintermärchen"Termin:05.03. - 16.03.2017 So langsam rückt auch die Reise nach Island im März 2017 deutlich näher. Wer Interesse und Lust hat, in die herrlichen Winterlandschaften Islands im März einzutauchen, und beeindruckende Fotos machen möchte, wird bei dieser Reise auf seine Kosten kommen. Fotoreise: Island - ein Wintermärchen Da die Reise das letzte Mal sehr schnell ausgebucht war, ist es vermutlich ratsam, sich möglichst bald einen Platz zu sichern.
Viele Grüße aus Futaleufu, Chile Uwe & Silke
P.S. Über Kommentare in unserem Blog freuen wir uns immer sehr ;-). |
||
© Uwe Hasubek | Uwe Hasubek Photography | Impressum |